Die wirtschaftlichen Probleme in Nicaragua treffen vor allem die Kinder
ID: 69226
Der Präsident von Nicaragua, Daniel Ortega, wirft den USA und der EU vor, eine Wirtschaftsblockade gegen sein Land verhängt zu haben.
Daniel Ortega auf dem Gipfel der Staaten Lateinamerikas und der
Karibik. am 17.12.2008.
Der schwelende Streit zwischen den USA und Nicaragua gipfelte
mittlerweile in der Drohung der USA, Nicaraguas mit der Streichung der
Finanzhilfen. Der aktuelle Grund der Überwerfungen sind angebliche
Manipulationen bei den Kommunalwahlen in Nicaragua
Obwohl die nicaraguanische Wirtschaft extrem von Finanzhilfen aus den
USA und der EU abhängig ist, sagte Ortega, sein Land werde unter
keinen Umständen auf die Forderungen der "kapitalistischen Tyrannen"
eingehen.
Die USA wollten Nicaragua eine Hilfe von 175 Millionen Dollar zur
Verfügung stellen. Weitere 75 Millionen Dollar sollten aus der EU
kommen. In den vergangenen 17 Jahren stellten die USA Nicaragua
über eine Milliarde Dollar Hilfe zur Verfügung.
Den Preis für diese Verstimmungen zahlen die Armen in Nicaragua und
hier die schwächsten, nämlich die Kinder. Nicaragua hat die größte
Pro-Kopf-Verschuldung der Welt, es ist das zweitärmste Land in
Lateinamerika, die Arbeitslosigkeit beträgt um die 70 %, 50 % der
Bevölkerung leben in extremer Armut. Nicaragua heute nach Haiti, das
zweitärmste Land in Lateinamerika.
Über 50% der nicaraguanischen Bevölkerung ist unter 14 Jahre alt.
Straßenkinder stellen einen großen Teil davon.
Dort, wo Hilfsprogramme diesen Kindern nicht helfen erfasst der
Teufelskreislauf der Armut, diese Kinder ständig neu.
CSI setzt sich seit den 1980er Jahren für Menschenrechte in Nicaragua ein.
Die von Menschen verursachte krasse Armut veranlasste CSI, Kindern aus
den unterdrückten sozialen Schichten auch materielle Hilfe zu bieten.
Seit 1996 unterstützt CSI die soziale Arbeit der Karmeliter Schwestern
in Santa Rosa (Managua) und Tipitapa. Dieses Projekt lindert die Armut
und gibt der Bevölkerung neue Hoffnung.
Um weiter diesen Menschen helfen zu können, ist die CSI auf die Unterstützung
von Spendern angewiesen. Unter www.kinderhilfe-nicaragua.de informiert CSI
über die Projekte in Nicaragua.
CSI ist die Abkürzung von Christian Solidarity Interantional, einer
christlichen Menschenrechtsorganisation.
Christian Solidarity International hilft seit 1977 verfolgten Christen in aller Welt.
CSI-Deutschland gemeinnützige GmbH GF: Ingrid Seigis
Postfach 210339
80673 München
Telefon 089-58 99 75-50
Telefax 089-58 99 75-51
Pressekontakt/Öffentlichkeitsarbeit:
Thomas Gross
Thomas.gross@csi-de.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: csideutschland
Datum: 08.01.2009 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69226
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gross Thomas
Stadt:
München
Telefon: 089 - 58 99 75 50
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die wirtschaftlichen Probleme in Nicaragua treffen vor allem die Kinder "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CSI-Duetschland Gem. GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).