Rheinische Post: Ministerin Aigner mahnt zur Vorsicht bei Bubble Teas
ID: 692322
von Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) mit einem
Warnhinweis versehen werden. "Beim Verkauf von Bubble Tea sind
Hinweise zur Verschluckungsgefahr bei Kindern erforderlich." Zu
diesem Ergebnis kam nach Informationen der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) eine von Aigner
in Auftrag gegebene Untersuchung des Bundesinstituts für
Risikobewertung, der sich die Ministerin anschloss. Danach besteht
für Kinder bis zu vier Jahren ein "besonders hohes Risiko für
Gesundheitsbeeinträchtigungen durch Aspiration". Kinderärzte hatten
zuvor bereits davor gewarnt, dass die in dem Getränk enthaltenen
Kügelchen bei Kindern durch die Luftröhre in die Lunge geraten und
dort schlimme Schäden anrichten könnten. Aigner bat die Hersteller-
und Vertriebsfirmen, durch einen möglichst bundeseinheitlichen
Warnhinweis auf diese Gefahren aufmerksam zu machen. Außerdem
schaltete sie die zuständigen Aufsichtsbehörden in den Bundesländern
ein. Allein in den ersten vier Monaten des Jahres erzielte der Handel
mit Bubble Tea in Deutschland einen Umsatz von vier Millionen Euro.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692322
Anzahl Zeichen: 1399
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ministerin Aigner mahnt zur Vorsicht bei Bubble Teas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).