Pal Dragos: Struktur der Basisdemokratie – Irrtümer bezüglich der Basisdemokratie

Pal Dragos: Struktur der Basisdemokratie – Irrtümer bezüglich der Basisdemokratie

ID: 692377
(firmenpresse) - Man sollte die Basisdemokratie nicht mit einem Volksentscheid verwechseln! Erstens geht es bei dem letzteren nur um gelegentliche politische Ereignisse, während die Basisdemokratie strukturell sehr eng mit der parlamentarischen Demokratie verbunden ist; sie ist ihre permanente Ergänzung. Zweitens werden durch die Basisdemokratie die Entscheidungen nicht direkt getroffen. Dies soll weiterhin durch die gewählten Politiker im Parlament geschehen.

Durch die Basisdemokratie entsteht eine trinitarische Struktur der politischen Entscheidungsfindung. Die „Basis“, zu der jedes mündige Individuum gerechnet werden kann, stimmt über die Befindlichkeit des Einzelnen in Bezug auf politische Richtungen ab. Politiker haben bei der Entscheidungsfindung, sowohl diese Basis, wie auch die Sachverständigen der mentalen Lösungsmöglichkeiten zu berücksichtigen. Sie sind also die Vermittler zwischen Basis und Wissenschaft. Die Basis muss auch die geregelte Möglichkeit haben, Politiker aus ihrer Position abzuberufen, wenn sie bei Ihren Entscheidungen die Befindlichkeit der Basis ständig übersehen und missachten.

Ohne die Basisdemokratie haben wir es heute mit einem „politischen Defizit“ zu tun. Diese dauerhafte Missachtung der Basis kann zu dauerhaften sozialen Unruhen und Gewalt führen. Damit ist die neue Struktur einer zukünftigen Gesellschaft mit einer Basisdemokratie eine erweiterte parlamentarische Demokratie und die einzige Garantie des sozialen Friedens.

Der Autor, Dr. Dr. Dr. Pal Dragos, ist in der internationalen, interdisziplinären Strukturforschung der lebendigen Systeme tätig. Er leitet das Wachstumstrend Forschungsinstitut. Pal Dragos ist parteilos.

Kostenlose Leseproben aus seinen Veröffentlichungen siehe unter: www.pal-dragos.de

Informationen zum Wachstumstrend Forschungsinstitut finden Sie unter: www.wachstumstrend.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Strukturationstheorie basiert auf dem Verständnis der Struktur lebendiger Systeme. Sie berücksichtigt die Erkenntnisse der Leibphilosophie und setzt sich kritisch mit der Theologie aus der Sicht des Leibverständnisses auseinander. Die Strukturationsforschung fühlt sich der Interdisziplinarität verpflichtet.

Das Institut wird von Pal Dragos, Dr./Med. Univ. Budapest, M.A., Dipl. Soz., Dr. phil., MBA Univ. Cardiff, Dr./Managementfakultät der Comenius-Universität in Bratislava (akademische Titel in der Reihefolge des Erwerbs) geleitet.



Leseranfragen:

Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de



PresseKontakt / Agentur:

Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Baden-Württembergs SPD-Minister fordert Neuanlauf für Förderung der energetischen Gebäudesanierung Die Ausdünnung unserer Gesellschaft - Urbanes Land retour
Bereitgestellt von Benutzer: Forschungsinstitut
Datum: 02.08.2012 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692377
Anzahl Zeichen: 1935

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pal Dragos: Struktur der Basisdemokratie – Irrtümer bezüglich der Basisdemokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wachstumstrend Forschungsinstitut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pavel Vitalis: Sterbehilfe aus christlicher Sicht ...

Aus der christlichen Lehre ist bekannt, dass sowohl Selbstmord als auch die Assistenz zur Sterbehilfe auf Wunsch definitiv verboten sind. Jedoch ist die Debatte um die Sterbehilfe in Deutschland wieder aufgelebt. Dabei möchten Wissenschaftler die †...

Alle Meldungen von Wachstumstrend Forschungsinstitut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z