TÜV NORD Rettungskarten: Guter Rat für schnelle Rettung

TÜV NORD Rettungskarten: Guter Rat für schnelle Rettung

ID: 692523
(ots) - Rettungskarten der gängigsten Fahrzeughersteller,
die im Falle eines Unfalles wichtige Informationen über
Besonderheiten und Gefahrenstellen an einem Fahrzeug für die Retter
vor Ort parat halten sind jetzt über die Internetseite von TÜV NORD
zu beziehen. Zusätzlich gibt es an den TÜV-STATIONEN kostenlose
Aufkleber, die auf das Vorhandensein der Rettungskarte im Wagen
hinweisen. So kann bei schweren Unfällen schneller, effektiver und
sicherer agiert und im Extremfall Leben gerettet werden.

Rettungskräfte befinden sich am Unfallort oft in einem Dilemma:
Moderne Fahrzeuge aus hochfesten Materialien und ausgestattet mit
Airbags und anderen Sicherheitssystemen sind nach schweren Unfällen
nur schwer 'zu knacken'. Wo können schwere Geräte wie hydraulische
Karosseriescheren und -spreizer gefahrlos angesetzt werden? Wo
befinden sich Airbags, Gasleitungen, Steuergeräte oder
Hochvoltbauteile, die die Rettung erschweren oder die Unfallfolgen
noch verschlimmern können? Gibt es Teile, die die Retter im
schlimmsten Fall selbst gefährden können?

Da selbst die Identifizierung des deformierten Fahrzeugs mit
genauer Typbezeichnung und Baujahr am Unfallort schwierig ist, wissen
die Rettungskräfte oftmals nicht, wo sie effektiv, schnell und
gezielt eingreifen können.

Hilfe bietet da die Rettungskarte, die anhand einer farbigen
schematischen Darstellung mit genormten Elementen die Lage aller
rettungstechnisch relevanten Bauteile genauestens anzeigt. Fast alle
Fahrzeughersteller haben inzwischen 'Rettungskarten für Einsatzkräfte
in Notfällen' erstellt. Werden diese Karten gut zugänglich zum
Beispiel an der Sonnenblende auf der Fahrerseite mitgeführt, können
sich die Rettungskräfte schnell informieren und somit die Zeit für
die Bergung von verletzten Personen verkürzen.

Schließlich gilt es, die "Goldene Stunde" optimal zu nutzen, die


für eine erfolgversprechende Rettung von schwer verletzten
Unfallopfern maximal zur Verfügung steht: 20 Minuten für Alarmierung
und Anfahrt, 20 Minuten für die Rettung vor Ort und 20 Minuten für
die medizinische Erstversorgung und den Abtransport in eine Klinik.

Die Rettungskarten fast aller Fahrzeugtypen stehen jetzt über die
TÜV NORD Internetseite abruf- und ausdruckbereit zur Verfügung.
Zusätzlich gibt es an den TÜV-STATIONEN kostenlos
Rettungskarten-Hinweisaufkleber, die Rettungskräfte auf die Karte im
Fahrzeuginnern aufmerksam machen sollen. Sie werden von innen an der
Windschutzscheibe rechts oben oder rechts unten so angebracht, dass
das Blickfeld für den Fahrer nicht eingeschränkt wird.

Klaus Jürgensen von TÜV NORD Mobilität:"Bei schweren Unfällen
zählt oft jede Sekunde. Mit der Unterstützung der Initiative
Rettungskarte und unseren Hinweis-Aufklebern wollen wir dazu
beitragen, dass Rettungskräfte am Unfallort effektiv lebensrettend
agieren können. Wir laden alle Fahrzeugbesitzer dazu ein, unser
kostenloses Angebot zu nutzen".

www.tuev-nord.de/rettungskarte



Pressekontakt:
TÜV NORD Gruppe
Rainer Camen Telefon +49 (0) 201 825-2331, Fax -2559
Mail: presse@tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presse
E-Mail-Abo der Presse-Informationen: www.tuev-nord.de/info-abo

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder muss mal schlafen - Der Overnight Kurier airberlin modernisiert Container-Flotte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692523
Anzahl Zeichen: 3594

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD Rettungskarten: Guter Rat für schnelle Rettung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Nord Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV NORD sichert den Ausbau der Windenergie ...

Hannover, 09.04.2013 - Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei der Windenergie stehen bei TÜV NORD im Fokus auf der Hannover Messe. Von der technischen Überwachung bis hin zu Zertifizierungen präsentiert der technische Dienstleiter sein P ...

Mobile Messung: TÜV NORD beurteilt Motoren im Betrieb ...

Der Abgasausstoß kommt während der Fahrt auf den mobilen Prüfstand. Auf der Hannover Messe präsentiert TÜV NORD seine mobilen Systeme zur Abgasmessung. Das Portable Emission Measurement System (PEMS) misst und beurteilt Abgasemissionen von Fahrz ...

Alle Meldungen von TÜV Nord Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z