airberlin modernisiert Container-Flotte

airberlin modernisiert Container-Flotte

ID: 692653

airberlin modernisiert Container-Flotte



(pressrelations) -
? Erstmals umweltfreundliche Leichtgewicht-Container im Einsatz
? Emissionsreduktion von 1.100 Tonnen pro Jahr erwartet

airberlin modernisiert ihre Container-Flotte und setzt dabei erstmals Lightweight-Container für den Transport von Fracht- und Gepäckladungen ein. Mehr als 750 Container werden ab sofort sukzessive auf Leichtgewicht umgestellt. Mit ihrem Einsatz reduziert airberlin das reale Fluggewicht um 200 Kilogramm und spart dadurch mehr als 30.000 Liter Kerosin pro Jahr und Flugzeug. Berechnet auf alle eingesetzten Lightweight-Container entspricht dies einer Umweltentlastung von 1.100 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr.

Die Nutzung des neuen Lightweight-Container-Standards auf den Langstrecken-Flügen des Airbus A330-300 und A330-200 wird für airberlin mit Jettainer, dem weltweit führenden Dienstleister für Lademittelmanagement, möglich. Das Unternehmen steuert zukünftig den Einsatz der Frachtbehälter von Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft. Jettainer ist bereits für den airberlin Partner Etihad Airways tätig, wodurch für beide Fluggesellschaften logistische Synergien vor allem an den Drehkreuzen Berlin, Düsseldorf, Abu Dhabi und New York entstehen.

Die Leightweight-Container werden rund 90.000 Flüge im Jahr absolvieren. Neben Gepäck transportiert airberlin auch Fracht in den Containern, die als sogenannte Belly-Fracht im Bauch von Passagiermaschinen mitfliegt.

"Überall, wo Gewicht sinnvoll gespart werden kann, verbrauchen wir weniger Treibstoff und entlasten die Umwelt", sagte der für Operations zuständige airberlin Vorstand Helmut Himmelreich. "Die Leichtgewicht-Container sind ein neuer Baustein in unserem Maßnahmenpaket ,ökoeffizientes Fliegen?, das wir in diesem Jahr weiter ausbauen und mit dem wir einen spezifischen Treibstoffverbrauch von 3,4 Litern auf 100 Personenkilometer anstreben." "Wir sind stolz darauf, nun die globale Steuerung und Wartung der Lademittelflotte von airberlin verantworten zu dürfen. Durch den damit verbundenen Einsatz unserer modernen Leichtgewicht-Container kann airberlin nicht nur Kosten sparen, sondern auch eine deutliche Emissionsreduktion herbeiführen", so Alexander Plümacher, Geschäftsführer Jettainer GmbH.



Lightweight-Container überzeugen neben dem leichten Gewicht auch durch neue Werkstoffe. Dadurch verfügen die Behälter über eine erhöhte Stärke, größere Widerstandsfähigkeit und geringere Wartungsintensität. Die längere Lebensdauer führt zu deutlich höheren Einsatzfrequenzen. Wenn die Lightweight-Container ausgemustert werden, sind sie vollständig recyclebar.

Jettainer ist der international führende Servicepartner für ausgegliederte Lademittel(ULD)-Dienstleistungen. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Raunheim ? in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Frankfurt/Main. Mit insgesamt 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut Jettainer derzeit eine Flotte von mehr als 85.000 ULDs für 14 Kunden. Aktuell ist Jettainer weltweit an über 350 Flughäfen tätig. Außerhalb Raunheims betreibt Jettainer an den zentralen Hubs der Kunden Büros in Abu Dhabi, Chicago, Philadelphia, Rom, Zürich und Wien. Jettainer deckt die komplette Wertschöpfungskette des ULD-Managements ab ? vom Einkauf über die Steuerung bzw. das Management und die Reparatur bis hin zur Bereitstellung von kundenspezifischen IT-Lösungen und Finanzierungskonzepten. Seit Herbst 2011 komplettiert Jettainer sein Dienstleistungspaket durch JettLease, ein Leasingprodukt für ULD-Notfälle.


Pressekontakt airberlin:
Sabine Teller
Senior Manager Public Relations
Tel.: +49 30 3434 1500
Fax: +49 30 3434 1509
E-Mail: abpresse@airberlin.com
www.airberlin.com
www.facebook.com/airberlin

Pressekontakt Jettainer:
Martin Kraemer
Head of Marketing PR, Jettainer GmbH
Am Prime Parc 17, D-65479 Raunheim
Tel.: +49 6142 1770 374
E-Mail: martin.kraemer@jettainer.com
www.jettainer.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV NORD Rettungskarten: Guter Rat für schnelle Rettung Die neuen Anforderungen der DIN EN 1090
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.08.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692653
Anzahl Zeichen: 4534

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"airberlin modernisiert Container-Flotte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Air Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

airberlin baut touristisches Geschäft im Sommer 2014 aus ...

Deutschlands zweitgrößte Airline baut den touristischen Reiseverkehr im kommenden Sommer aus und nimmt weitere Destinationen in den Flugplan auf. "Das touristische Fluggeschäft ist eine wichtige Säule in unserem Geschäftsmodell und wir op ...

airberlin flog im vergangenen Jahr mit erhöhter Auslastung ...

Im Jahr 2013 konnte airberlin die Auslastung weiter erhöhen. Im Jahresvergleich steigerte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft die Auslastung um 1,3 Prozentpunkte auf 84,9 Prozent. Mit insgesamt 31.535.867 Fluggästen hat airberlin das vier ...

Götz Ahmelmann wird neuer airberlin CCO ...

Zum 1. Juli 2014 übernimmt der Luftfahrt-Experte Götz Ahmelmann (42), derzeit Europachef für den Bereich Sales Services bei der Lufthansa, den Posten des Chief Commercial Officer (CCO) bei airberlin. Der erfahrene Airline-Manager verantwortet ...

Alle Meldungen von Air Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z