Von Zechen, Kokereien und Hüttenwerken

Von Zechen, Kokereien und Hüttenwerken

ID: 692947

Von Zechen, Kokereien und Hüttenwerken



(pressrelations) -
Mülheim (nrw-tn). Von Zechen, Kokereien und Hüttenwerken - Der Mülheimer Bergbauverein erinnert mit Führungen an die Geschichte und die Gegenwart der Montanindustrie im Ruhrgebiet.

Am 10. August 2012 bietet der Verein z.B. in Mülheim die Wanderung "Auf den Spuren der Zeche Wiesche?!" an. Neben der Mausegattsiedlung gehören ehemalige Schachtstandorte, die einstige Trasse der Sellerbecker Pferdebahn sowie die Reste der Schachtanlage "Wiesche 1/2" zu den Stationen dieser Wanderung. Eine Besichtigung der "Hüttenwerke Krupp Mannesmann" in Duisburg steht am 13. August 2012 auf dem Programm. Unter dem Titel "Wo der Pott noch kocht?!" geht es mit einem Bus zu einzelnen Stationen innerhalb des noch aktiven Hüttenwerkes.

Der "Initiativkreis Bergbau und Kokereiwesen e.V.", befasst sich unter dem Motto "Der Vergangenheit eine Zukunft geben" intensiv mit der Geschichte des Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet. Zur Vereinsarbeit gehört sowohl die Dokumentation und Aufarbeitung der Historie, als auch die Vorstellung der Forschungsergebnisse in Form von Ausstellungen und Informationsständen. Das Projekt "MonTour" (Montanhistorische Touren) des Mülheimer Bergbauvereins umfasst ein umfangreiches Angebot an montanhistorischen und industriekulturellen Exkursionen, die für Gruppen auch individuell gestaltet werden können.


Internet: http://www.bergbauverein.de /

Pressekontakt:
Initiativkreis Bergbau und Kokereiwesen e.V.
Lars van den Berg
Telefon: 02361/9381
Fax: -323
mail@bergbauverein.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  In der Sänfte unterwegs auf Premium-Wanderwegen am Niederrhein Grand Hotel Esplanade Berlin mit speziellem Tagungs-Deal
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.08.2012 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692947
Anzahl Zeichen: 1833

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Zechen, Kokereien und Hüttenwerken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z