Neues Deutschland:»Einigung« auf Griechisch

Neues Deutschland:»Einigung« auf Griechisch

ID: 693046
(ots) - Die griechische Koalition habe sich am
Mittwochabend auf ein neues umfassendes Sparpaket geeinigt, melden
die Agenturen. 11,5 Milliarden Euro sollen mit dem Rotstift
erwirtschaftet werden, um die Gläubigertroika gnädig und hilfswillig
zu stimmen. Die Brüsseler EU-Kommission begrüßt das selbstredend,
mahnt jedoch im gleichen Atemzug: Was jetzt erwartet werde, sei die
»entschlossene Umsetzung« aller Reformverpflichtungen. Zwar steht
außer Frage, dass es unter der Akropolis etliches zu reformieren
gibt. Zum Beispiel die Besteuerung der Vermögenden, die sich vor dem
Finanzamt arm rechnen, nachdem sie Millionen ins Ausland überwiesen
haben. Doch ahnte die Athener Zeitung »Ta Nea« am Morgen nach der
Einigung zu Recht, dass gewiss ein weiteres Mal Renten, Löhne und das
Sozialsystem »ins Visier der Experten« geraten. Was überhaupt heißt
»Einigung«? Der rechte Regierungschef Antonis Samaras hat seine
beiden Koalitionspartner geradezu erpresst: Ohne neue Sparmaßnahmen
werde Griechenland aus der Eurozone verstoßen - woran mancherorts in
der Tat bereits gearbeitet wird. In der Folge würde ein Großteil der
Bevölkerung ungekannter Armut preisgegeben. In der vagen Hoffnung,
dieses schlimmste Übel vermeiden zu können, stimmten Sozialdemokraten
und Demokratische Linke einer »kontrollierten Verarmung« als dem
vermeintlich geringeren Übel zu. Sie hatten die Wahl zwischen Pest
und Cholera. Dazu passt die Meldung, dass Griechenlands Bevölkerung
binnen zehn Jahren um mehr als eine Million Menschen geschrumpft ist.
Wer immer kann, flieht das Elend.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsweiser Bofinger: Sparmaßnahmen aussetzen und politische Integration vorantreiben / Ökonom Starbatty: Berliner Zeitung: Kommentar zur Unterstützung der syrischen Opposition durch den CIA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2012 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693046
Anzahl Zeichen: 1841

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland:»Einigung« auf Griechisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z