Vorsicht bei Werbung mit "Olympia"
(PresseBox) - Die Olympischen Sommerspiele sind "in aller Munde", auf verschiedenen TV-Kanälen sowie natürlich auch im Internet präsent. Das Ereignis kurzfristig in die unternehmenseigene Werbung einzubinden, ist jedoch nach Angaben der IHK Saarland nicht gestattet. Ein Schutzgesetz gesteht nur dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem IOC die Rechte auf die Verwendung und Verwertung des olympischen Emblems und der olympischen Bezeichnungen zu. Werbeslogans wie etwa: "Anlässlich der olympischen Spiele gewähren wir auf alle Sportartikel 20 Prozent Rabatt", sind nur nach einer Bestätigung der Zulässigkeit durch den Deutschen Olympischen Sportbund denkbar - und zwar bevor sie verwendet werden. Weitere Informationen liefert der "Leitfaden für den Umgang mit Werbung und PR - Olympische Spiele London 2012" unter www.dosb.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693408
Anzahl Zeichen: 858
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
341 mal aufgerufen.
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...
Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...