Abwerben von Mitarbeitern: wann ist dies online zulässig?
ID: 693441
Wer als Personaldienstleister etwa über XING Arbeitnehmer abwirbt, darf nicht zu weit gehen. Ansonsten verstößt er gegen Wettbewerbsrecht.
Das Landgericht Heidelberg wies in einem Urteil vom 23.05.2012 (Az. 1 S 58/11) wie JuraForum.de mitteilt, darauf hin, dass Unternehmen gewöhnlich Mitarbeiter abwerben dürfen. Hierin liegt normalerweise kein Verstoß gegen Wettbewerbsrecht. Anders ist das jedoch dann, wenn deren Firma dabei verächtlich gemacht wird. Ein solches Verhalten ist als wettbewerbswidrig anzusehen. Vor allem Personaldienstleister sollten daher bei der Abwerbung von Mitarbeitern behutsam vorgehen. Ansonsten müssen Sie mit der Abmahnung oder sogar einer einstweiligen Verfügung rechnen. Darüber hinaus ist ein solches Vorgehen auch nicht gerade seriös.
Zudem sollten die angesprochenen Mitarbeiter nicht während der Arbeitszeit auf so eine Anfrage antworten oder sich anrufen lassen, da dies ein Kündigungsgrund darstellen kann.
Themen in dieser Pressemitteilung:
abwerben-von-mitarbeitern
abwerbung-von-mitarbeitern
mitarbeiter-abwerben
wettbewerbsrecht
abmahnung-mitarbeiterabwerbung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das JuraForum.de ist mit über 1 Mio. Visits pro Monat eine der großen deutschen Webseiten zum Thema Recht. Die 2003 gegründete Webseite bietet neben einem Suchservice für Rechts- und Fachanwälte aktuelle Rechtsnews und Ratgeber, eine umfangreiche Urteils- und Gesetzesdatenbank, ein Rechtslexikon der wichtigsten Rechtsbegriffe sowie als Herzstück über 100 Rechtsforen.
Sie können diesen Artikel - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf JuraForum.de.de auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Prinzenstr. 1, 30159 Hannover
Datum: 03.08.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693441
Anzahl Zeichen: 1624
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Einbock
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511-47397780
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abwerben von Mitarbeitern: wann ist dies online zulässig?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JuraForum.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).