Kündigung wegen ?anonymer? Beleidigung des Arbeitgebers bei Facebook
Wer bei Facebook über seinen Arbeitgeber herzieht, muss auch dann mit einer Kündigung rechnen, wenn er seinen Namen nicht preisgibt. Dies ergibt sich aus einem Urteil des Arbeitsgerichts Bochum.
Das Arbeitsgericht Bochum gab der Klage des Auszubildenden mit Urteil vom 29.03.2012 (Aktenzeichen: 3 Ca 1283/11) statt, teilt JuraForum.de mit. Auszubildende oder Arbeitnehmer sollten dies allerdings nicht als Freibrief verstehen. Denn die Richter räumten ein, dass diese Äußerungen bei Facebook zu weit gehen und eine Beleidigung des Arbeitgebers darstellen. Entscheidend ist, dass für den Arbeitgeber beim Ansehen des Profils klar ist, dass die Behauptungen über ihn gemacht worden sind. Allerdings hätte der Arbeitgeber hier zunächst einmal eine Abmahnung aussprechen müssen, so das Gericht.
Hierauf sollten sich Arbeitnehmer nicht verlassen. Eine Kündigung wegen einer Beleidigung oder einer anderen Strattat ist unter Umständen auch ohne den Ausspruch einer Abmahnung möglich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das JuraForum.de ist mit über 1 Mio. Visits pro Monat eine der großen deutschen Webseiten zum Thema Recht. Die 2003 gegründete Webseite bietet neben einem Suchservice für Rechts- und Fachanwälte aktuelle Rechtsnews und Ratgeber, eine umfangreiche Urteils- und Gesetzesdatenbank, ein Rechtslexikon der wichtigsten Rechtsbegriffe sowie als Herzstück über 100 Rechtsforen.
Sie können diesen Artikel - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf JuraForum.de.de auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Prinzenstr. 1, 30159 Hannover
Datum: 07.05.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632647
Anzahl Zeichen: 1541
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Einbock
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511-47397780
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kündigung wegen ?anonymer? Beleidigung des Arbeitgebers bei Facebook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JuraForum.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).