Faktor?i? - Strategischer Umgang mit Informationen in Unternehmen

Faktor?i? - Strategischer Umgang mit Informationen in Unternehmen

ID: 693566

RightsDirect Gold-Sponsor der 2. DGI-Praxistage, 8.-9.11.2012, Frankfurt am Main



(PresseBox) - Social Media-Anwendungen sind in aller Munde und das mobile Internet ist bereits in vielen Taschen. Die Vermutungen zu ihren Auswirkungen auf die Arbeitswelt im Allgemeinen und zu ihrem Nutzen für Unternehmen im Speziellen sind jedoch noch reichlich diffus. Zahlreich sind Studien zum kollaborativen Arbeiten oder über die Clouds der Zukunft verfügbar. Wie diese Ansätze in bestehende unternehmensinterne Strukturen eingebunden werden können, bleibt dabei ebenso offen, wie eine ganze Reihe weiterer Fragen zur notwendigen (?) Integration der Techniken und Beachtung der Datenschutzbestimmungen, des Copyrights und nicht zuletzt nach den benötigten Fachkräften.
Den Auftakt der Fachtagung bildet das am 8. November ab 18:30 stattfindende Kamingespräch " Vom wertvollsten Gut zum nervtötenden Zeitfresser ...Viel Information | Wenig Kompetenz?". Hierzu werden Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft erwartet.
Mit Fachvorträgen und Best Practice Beispielen wird das Motto der Tagung am 9.November aufgenommen. Rechtsanwalt Jürgen Scheller von RAe Goebel & Scheller informiert über den "Einsatz von Social Media für Unternehmenszwecke - Rechtliche Rahmenbedingungen". Thomas F. Dapp, Deutsche Bank AG, gibt Einblicke in "Die digitale Gesellschaft - Neue Wege zu mehr Transparenz, Beteiligung und Innovation" und Frau Dr. Ruth Elsholz, PricewaterhouseCoopers AG, spricht über "Huch, das ist ja schon draußen!" - Wirkungen des Virtuellen auf den Beruf des Informationsspezialisten." PAUX Technologie GmbH, TEMIS Deutschland GmbH und SWETS stellen Tools und Lösungen in der Session "Enterprise 2.0: Beispielhafter Einsatz neuer Verfahren bei der Informations- und Wissens-Vermittlung" vor. Abgerundet wird die Tagung mit der Betrachtung der Arbeitswelt und Herausforderungen für Professionals. "Schaffen neue Medien neue Berufsbilder?". Und, wie werden Fachkräfte gefunden oder weitergebildet?
Als Gold-Sponsor unterstützt die Firma RightsDirect die Veranstaltung. Mit ihrem Lizenzangebot bietet das Unternehmen Lösungen für die immer komplexeren Anforderungen im Bereich Copyright.


Die Tagung richtet sich an Entscheider, Führungs- und Fachkräfte, die im Bereich Wissens-management, Strategieentwicklung, Content Management, Informationsverarbeitung sowie dem Einsatz von semantischen und statistischen Technologien und Methoden tätig sind. Informationen zu Programm, Anmeldung und Sponsoring finden Sie unter www.dgi-info.de
Über RightsDirect
RightsDirect bietet Unternehmen Lösungen für Copyright Compliance, wenn es darum geht, die weltweit wichtigsten und meistgesuchten Inhalte, sei es digital oder gedruckt, wieder zu verwenden und untereinander auszutauschen. Als Lizenzvertreter repräsentiert RightsDirect die global wichtigsten Verlage. Das Unternehmen wurde 2010 als hundertprozentige Tochter des Copyright Clearance Center gegründet, um mit seinen Copyright Lösungen den Anforderungen in Europa beheimateter Unternehmen zu begegnen.
Mit Hauptsitz in Amsterdam strebt das Unternehmen eine gemeinschaftliche Zusammenarbeit mit Verwertungsgesellschaften an. Das heutige internationale Geschäftsumfeld erfordert digitalen Austausch von Informationen über Grenzen hinweg. Hieraus erwachsen urheberrechtliche Herausforderungen, denen RightsDirect mit effizienten Lizenzlösungen und Tools begegnet. RightsDirect agiert seit Januar 2012 als Vertriebspartner für die VG WORT auf dem deutschen Markt.

Die 1948 gegründete Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V. (DGI) vertritt die Interessen von Information Professionals in ihrem beruflichen Umfeld, in der Öffentlichkeit und gegenüber Informationspolitik und -wirtschaft. Über neue Konzepte, Methoden und Instrumente zeigt die DGI die Perspektiven der Informationsdienstleistung und neue Wege des Wissensmanagements auf. Die Stärke der DGI liegt im Bereich der Vermittlung von Informationskompetenz und Know-how im Umgang mit Informationen. Dies sind wichtige Vorbedingungen für die Innovationsfähigkeit in Firmen, Fortschritte in Forschung und Entwicklung sowie für Erfolge am Markt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1948 gegründete Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V. (DGI) vertritt die Interessen von Information Professionals in ihrem beruflichen Umfeld, in der Öffentlichkeit und gegenüber Informationspolitik und -wirtschaft. Über neue Konzepte, Methoden und Instrumente zeigt die DGI die Perspektiven der Informationsdienstleistung und neue Wege des Wissensmanagements auf. Die Stärke der DGI liegt im Bereich der Vermittlung von Informationskompetenz und Know-how im Umgang mit Informationen. Dies sind wichtige Vorbedingungen für die Innovationsfähigkeit in Firmen, Fortschritte in Forschung und Entwicklung sowie für Erfolge am Markt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sigel Fotopapiere im neuen Gewand MobiTV baut Datenzentrum für die Bereitstellung von Filmen aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693566
Anzahl Zeichen: 4321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Faktor?i? - Strategischer Umgang mit Informationen in Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V. (DGI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Mensch im Mittelpunkt, die Technologie im Fokus ...

3. DGI-Praxistage : Auftakt mit Diskussion am 25. April in Frankfurt am Main Bei der Arbeit mit Wissen steht der Mensch im Mittelpunkt. Semantische Technologien sind als seine intelligenten Assistenten auf den 3. DGI-Praxistagen das Thema: ? ...

Neue Impulse: DGI stellt sich für 2013 auf ...

Präsident wechselt zur KU Leuven DGI-Präsident Prof. Dr. Stefan Gradmann hat die Leitung der Universitätsbibliothek Leuven und eine Professur an der Katholischen Universität (KU) Leuven übernommen. An der größten belgischen Università ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V. (DGI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z