Wie effektiv ist Narkose bei Angstbehandlungen Tei 5

Wie effektiv ist Narkose bei Angstbehandlungen Tei 5

ID: 69363

Die ambulante Durchführung einer zahnärztlichen Therapie unter Allgemeinanästhesie umfasst daher folgende Indikationsliste:



(firmenpresse) - Die ambulante Durchführung einer zahnärztlichen Therapie unter Allgemeinanästhesie umfasst daher folgende Indikationsliste:
•Angststörungen in Verbindung mit einer erforderlichen Notfallbehandlung
•Angststörungen in Verbindung mit multiplen Extraktionen oder Osteotomien
•Behandlungsunwilligkeit trotz versuchter psychologisch unterstützter Führung des Patienten
•Ablehnung einer Behandlung unter Analgosedierung
•Altersbedingte Trotzphase von Kleinkindern
•Versorgung zerebral Behinderter mit eingeschränkter oder fehlender Kooperation
•Abnormer Würgereiz
•Keine Eignung des geplanten operativen Eingriffes für ein Lokalanästhesieverfahren
oKontraindikationen aufgrund von systemischen Erkrankungen
oentzündliche Prozesse mit zu erwartender unzureichender Schmerzausschaltung
oausgedehnte Sanierungen etc.
Kontraindikationen liegen vor, wenn
•der Patient, bzw. sein Betreuer, nicht in eine Narkose einwilligt,
•eine postnarkotische Betreuung nicht gewährleistet ist
•der Patient die Nahrungskarenz (Erwachsene 6 Stunden, Kleinkinder 4 Stunden) nicht eingehalten hat,
•das Narkoserisiko beurteilt durch den Anästhesisten aufgrund internistischer Begleiterkrankungen zu hoch ist,
•bei Wahleingriffen eine akute, fiebrige Infektion vorliegt,
•eine Intubation nicht möglich ist oder
•Immobilität vorliegt (z.B. Tetraplegiker).
Weiter gelten folgende Richtlinien:
Was muss der zahnärztliche Behandler tun?
Besteht die Vermutung, dass ein Patient unter Oralophobie ( www.oralpsychologie.de ).leidet, so sollte dies unbedingt durch den Einsatz der spezifischen Fragebögen verifiziert und dokumentiert werden. Liegt dann eine Narkoseindikation nach ICD10-GM-F40.2
(Oralophobie www.oralpsychologie.de ) vor, so sollte der Behandler zu seiner Sicherheit diese Diagnose durch einen Facharzt für Psychotherapeutische Medizin oder einen klinischen Psychologen bestätigen lassen.


Ist der Patient nach den Indikationskriterien (s.o.) nicht zu behandeln, so ist eine Narkose indiziert.
Weitere Informationen finden sie auf: www.anti-angst-training.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie effektiv ist Narkose bei Angstbehandlung Teil 4 Erfolgreiches Risikomanagement in der Medizintechnik und Pharmaindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: Oralophobie
Datum: 09.01.2009 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69363
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Peter Macher
Stadt:

Achern



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie effektiv ist Narkose bei Angstbehandlungen Tei 5"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutschen Instituts für psychosomatische Zahnmedizin Psychologie in der Zahn-heilkunde und.... (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die effektive Behandlung von Oralophobikern Teil 5 ...

Zielsetzung der Studie Ziel der Studie war es, herauszufinden, inwieweit bei ausgeprägtem Narkosewunsch des Patienten durch psychologische Führung durch das AAT und Einsatz potenter Lokalanästhetika eine zahnärztliche Behandlung ermöglicht wird ...

Die effektive Behandlung von Oralophobikern Teil 3 ...

Oralophobie und Narkosewunsch Analog zur phobischen Vermeidungshaltung zeigt sich bei den Patienten oftmals eine passive Erwartungshaltung dem Behandler gegenüber, was die Behandlung oft sehr erschwert und riskant macht. Viele oralophobische Patien ...

Die effektive Behandlung von Oralophobikern Teil 2 ...

Die effektive Behandlung von Oralophobikern mit ausgeprägtem Narkosewunsch durch das Anti-Angst-Training (AAT) und zahnärztliche Lokalanästhesie Weltweit leiden ca. 15% der Bevölkerung unter übergroßer Angst vor zahnärztlicher Behandlung ( ...

Alle Meldungen von Deutschen Instituts für psychosomatische Zahnmedizin Psychologie in der Zahn-heilkunde und....


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z