Rheinische Post: Diakonie handelt kurzsichtig Kommentar Von Maximilian Plück

Rheinische Post: Diakonie handelt kurzsichtig

Kommentar Von Maximilian Plück

ID: 693770
(ots) - In den meisten Branchen ist der
Fachkräftemangel - zumindest laut Statistik - noch nicht angekommen.
Anders im Pflegebereich, wo Engpässe nach Angaben der Bundesagentur
für Arbeit bereits spürbar sind. Und gerade dort spart die Diakonie
an den Personalkosten, hat still und heimlich die Altenpflegehelfer
in eine niedrigere Lohngruppe verfrachtet. Ein fatales Signal in
einer Zeit, in der Menschen für diesen Berufszweig begeistert werden
sollen. Unbestritten ist die Konkurrenz in der Branche hart. Die
kirchlichen Arbeitgeber tummeln sich dennoch auf diesem umkämpften
Markt, weil sie im Sinne des Evangeliums Dienst am Nächsten leisten
wollen. Doch wenn sie dies nur mit Lohndumping schaffen, verlieren
sie den Blick für den Nächsten aus dem Auge. Die Diakonie verprellt
mit ihrem Vorgehen nicht nur potenzielle Pflege-Fachkräfte der
Zukunft, sie zementiert zusätzlich ihr ohnehin schlechtes Image.
Outsourcing, Leiharbeitsfirmen - und nun auch noch die niedrige
Bezahlung derjenigen, die eine alternde Gesellschaft dringend
benötigt. Dass sie damit bislang durchgekommen ist, liegt an dem
Sonderweg für kirchliche Arbeitgeber, der unter anderem ein
Streikverbot vorsieht. Dass mehrere Arbeitsgerichte diesen Weg
zuletzt verworfen haben, ist angesichts des aktuellen Falles
nachvollziehbarer denn je.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Chancenlose Uno

Kommentar Von Gil Yaron Badische Neueste Nachrichten: Späte Einsicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2012 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693770
Anzahl Zeichen: 1575

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Diakonie handelt kurzsichtig

Kommentar Von Maximilian Plück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z