Rheinische Post: Syrien und die Uno

Rheinische Post: Syrien und die Uno

ID: 694001
(ots) - Kommentar von Godehard Uhlemann

Israel verstärkt seine Raketenabwehr. Tief sitzt die Furcht vor
einem atomar bewaffneten Iran. Aber ebenso wachsen die Sorgen über
das Geschehen in Syrien. Was passiert, wenn radikalisierte Rebellen
in den Besitz von Chemiewaffen gelangen, sollte nach einem Sturz des
Assad-Regimes ein Machtvakuum entstehen? Und auch eine Spaltung
Syriens ist nicht auszuschließen. Die Türkei würde nie ein wie auch
immer gestaltetes kurdisches Gemeinwesen an seiner Grenze zulassen.
Der Gedanke von einem grenzüberschreitenden Kurdenstaat war in Ankara
schon immer ein Alptraum. Der schwere Syrien-Konflikt muss rasch
politisch beendet werden, bevor er die Region sprengt und
unkontrollierbar wird. Die Uno steht an der Schwelle völliger
Unglaubwürdigkeit, wenn ein Mann wie der frühere UN-Generalsekretär
Kofi Annan mit seiner Syrien-Vermittlung an der sturen Veto-Position
von China und Russland scheitert. Annans Friedensplan hätte eine
Chance verdient. So offenbart die Weltorganisation mal wieder ihre
Ohnmacht mit der Folge, dass weitere Menschen vertrieben, verletzt
oder getötet werden. Wozu benötigen wir eine Organisation, die
Friedensparolen vor sich her trägt, sie aber nicht zum Wohle der
Menschen umsetzen kann?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Opel und GM Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Syrien-Konflikt:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2012 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694001
Anzahl Zeichen: 1515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Syrien und die Uno"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z