Social Media Guidelines in Unternehmen notwendig / Weiterbildung zu Knigge und Richtlinien für die Kommunikation im Web 2.0 (BILD)
ID: 694251

(ots) -
Viele Unternehmen weigern sich, Social Media für ihre
Kommunikation einzusetzen und beschränken oder verbieten den Zugang
ihrer Angestellten zu sozialen Netzwerken während der Arbeitszeit.
Die Angst, dass die Reputation des Unternehmens durch eine falsche
Formulierung bei Facebook, Twitter & Co. Schaden nimmt, ist groß.
Dabei können Mitarbeiter echte Markenbotschafter und Multiplikatoren
von Produkten, Dienstleistungen oder Services sein. Vorausgesetzt, es
gibt klare Richtlinien für die Kommunikation im Web 2.0. Wie man den
Unternehmensauftritt im Social Web steuern kann und welche wichtigen
Knigge-Regeln zu beachten sind, zeigt Carina Waldhoff im Media
Workshop "Social Media Guidelines" am 18. September 2012 in Hamburg.
Seminar: Social Media Guidelines - Richtlinien und Knigge für die
Kommunikation im Web 2.0
Termin: 18. September in Hamburg
Referentin: Carina Waldhoff
Weitere Informationen zum Seminar: www.media-workshop.de/pm/1767
Dieser eintägige Kurs richtet sich an Mitarbeiter aus der internen
wie externen Unternehmenskommunikation oder aus Agenturen, die sich
mit dem Aufstellen von Richtlinien im Umgang mit Social Media
beschäftigen. Die Teilnehmer erhalten Anleitungen und Empfehlungen
für die Nutzung von sozialen Netzwerken im Berufsalltag. Carina
Waldhoff zeigt ihnen, wie sie einen Leitfaden, d.h. sogenannte Social
Media Guidelines, für bestimmte Einsatzszenarien wie Corporate Blogs,
Facebook oder Xing entwickeln, implementieren und intern
kommunizieren können. Darüber hinaus gibt sie Tipps, wie man mit
möglichen Widerständen und Blockaden umgehen kann. Praktische
Checklisten für den Arbeitsalltag runden den Seminarinhalt ab.
Über die Referentin:
Carina Waldhoff ist Beraterin bei K12 - Agentur für Kommunikation
und Innovation in Düsseldorf. Die Kulturmanagerin hat zuvor u. a. die
interne Kommunikation einer Krankenkasse geleitet und berät
Unternehmen und Verbände unterschiedlicher Branchen (u. a.
Telekommunikation, IT, Entertainment). Ihre Beratungs- und
Schulungsschwerpunkte liegen auf PR und interner Kommunikation,
Change Communications und Social Media Relations.
Über das Fortbildungsprogramm Media Workshop:
Über 11.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und
Führungskräfte haben seit 2001 an Media Workshops teilgenommen. Das
praxisnahe Weiterbildungsprogramm bietet rund 45 Themen zu
Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie zu
Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Zum Jahresanfang wurde
die Marke Media Workshop von drei ehemaligen Mitarbeiterinnen der
news aktuell GmbH übernommen.
Das komplette Seminarprogramm 2012 im Online-Seminarfinder:
www.media-workshop.de
Das Seminarprogramm 2012 zum Download:
www.media-workshop.de/pdf/seminaruebersicht_2012.pdf
Pressekontakt:
MEDIA WORKSHOP - Seminare // Trainings // Coachings
Nicole Hirt
Telefon: +49 40 2263 5999
E-Mail: team@media-workshop.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694251
Anzahl Zeichen: 3334
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Infos zum Seminar http://
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Media Guidelines in Unternehmen notwendig / Weiterbildung zu Knigge und Richtlinien für die Kommunikation im Web 2.0 (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEDIA WORKSHOP carina_waldhoff.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).