Customer Communication Suite programmierfrei integrieren
„Als einziger Anbieter im deutschen Markt setzen wir mit unserer Suite für die Kundenkommunikation auf die zertifizierte Gate-Technologie für die Integration in Systeme wie Oracle/Siebel, SAP, Salesforce, Sugar CRM oder Oracle CRM On Demand“, erläutert legodo-Vorstand Marc Koch. Die Software greift dabei über vordefinierte Schnittstellen auf die datenführenden Systeme zu. Diese Funktionen sind im Standard enthalten, so dass keine Schnittstellen für die angeschlossenen Systeme programmiert werden müssen. Zusätzlich werden weitere Lösungen für SQL, Text und Web Services angeboten.
„Auf Basis unserer Suite wird der Zugriff auf Eingangsdaten sehr einfach, schnell und flexibel gelöst“, beschreibt Koch den Vorteil. „Denn indem sich legodo einfach in die vorhandene Software-Landschaft mit CRM-, ERP- und weiteren Fachanwendungen integrieren lässt, kann das gesamte Wissen des Unternehmens über seine Kunden gezielt in den Kundendialog einfließen.“
Hinter der Customer Communication Suite von legodo verbirgt sich die Erkenntnis, dass der Marketing- und Vertriebserfolg zunehmend davon abhängig ist, wie in der schriftlichen Kommunikation auf die persönlichen Bedürfnisse der Kunden eingegangen wird. Dies erzeugt nach Kochs Worten die Herausforderung, sie deutlich gezielter als bisher ansprechen zu müssen. „Wer die Kunden für sich wirkungsvoll begeistern will, muss sie zum richtigen Zeitpunkt auf dem von ihnen individuell bevorzugten Weg mit den für sie relevanten Informationen versorgen.“
Weil dabei mehrere neue Bedingungen gleichzeitig zu erfüllen sind, sind Kommunikationslösungen der nächsten Generation wie die CCS-Plattform von legodo notwendig. Sie integrieren nicht nur die gesamten Kenntnisse über Kunden aus allen Business-Applikationen, sondern bieten auch eine freie Wahl der Kommunikationskanäle. So können Unternehmen mit der Lösung beispielsweise ihren Kunden die Entscheidung überlassen, ob sie am liebsten postalisch, per E-Mail, SMS, Facebook oder über andere Kanäle schriftlich angesprochen werden möchten. Außerdem lassen sich Kundenprofile in sozialen Netzwerken mit dem eigenen CRM-System verknüpfen, um die interaktive Kommunikation zu unterstützen. „Es werden ganz neue Perspektiven für den Kundendialog geschaffen, aber zwingende Voraussetzung ist eine umfassende und gleichzeitig einfache technische Integration“, erklärt der legodo-Vorstand. Unternehmensinformation / Kurzprofil:
legodo entwickelt Software für relevante Kundenkommunikation zur schnellen und einfachen Erzeugung von schriftlicher Korrespondenz. Mit der legodo Customer Communication Suite ist es erstmals möglich, alle Prozesse und Daten aus bestehenden Systemen im richtigen Kontext zur richtigen Zeit für relevante Kundenkommunikation einzusetzen. Zu den Kunden gehören Unternehmen wie Bayer, DAB Bank, Deutsche Bahn, Deutsche Telekom, Deutsche Börse, Dillinger Hüttenwerke, ELMÜ, GEHE Pharmahandel, Integralis, Lufthansa, RWE, Swisscom, Telefónica Slowakia, Telenor und XELLA. www.legodo.com
denkfabrik groupcom GmbH
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0) 22 33 – 61 17-72
wilfried.heinrich(at)denkfabrik-group.com
www.denkfabrik-group.com
Datum: 06.08.2012 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694346
Anzahl Zeichen: 3037
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Customer Communication Suite programmierfrei integrieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Legodo AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).