Rheinische Post: Grünen-Chef Özdemir unterstützt Gabriel-Vorschlag zur Vergemeinschaftung der Schulden
ID: 694564
Gabriel für eine Vergemeinschaftung der Schulden in Europa
ausgesprochen. "Ich unterstütze die Idee von Gabriel schon deshalb,
weil sie bei den Grünen Programmlage ist. Wir setzen uns für den
Vorschlag des Sachverständigenrates ein, der einen
Schuldentilgungsfonds vorsieht", sagte Özdemir der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Ohne eine
kontrollierte und begrenzte Vergemeinschaftung der Schulden komme
Europa aus der Krise nicht heraus. Die Haltung der Bundesregierung
dazu sei nicht ehrlich, sagte Özdemir. "Sie lehnt eine
Vergemeinschaftung der Schulden ab, gibt aber keine Antwort auf die
Frage, wie die Schulden in Europa bewältigt werden sollen. Dabei
sorgt sie für eine Schulden-Vergemeinschaftung durch die Hintertür,
indem sie immer mehr Risiken bei der Europäischen Zentralbank
aufbaut."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2012 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694564
Anzahl Zeichen: 1112
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grünen-Chef Özdemir unterstützt Gabriel-Vorschlag zur Vergemeinschaftung der Schulden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).