Solare Frischluft im Autohaus

Solare Frischluft im Autohaus

ID: 694888

SolarLuft heizt große Hallen effizient und wartungsarm




(PresseBox) - Das Peugeot Autoforum in Kufstein wird mit einer Grammer SolarLuft-Anlage seit zwei Jahren kostengünstig und effizient mit frischer Warmluft versorgt. Die Technik ist auch für große Hallengebäude gut geeignet, da die solar erwärmte Luft direkt in die Halle eingeblasen wird. Eine Kopplung an die bestehende Heiz- und Lüftungstechnik ist nicht notwendig. Besonders wichtig für den Betreiber: das System ist sehr wartungsarm und betriebssicher, da es ausschließlich mit dem Trägermedium Luft betrieben wird.
Effizientes Trägermedium Luft
Die 20 Quadratmeter große Solaranlage heizt mit einer Spitzenleistung von 13,4 kWp und versorgt die Verkaufsräume des österreichischen Autohändlers bei freundlichem Wetter mit 650m³ solar erwärmter Frischluft pro Stunde. Während beim Lüften üblicherweise Energie verloren geht, wird hier beim Lüften sogar Energie gewonnen. Durch die solare Lüftung spart das Autohaus pro Jahr etwa 1000 Liter Heizöl ein, woraus sich bei den derzeitigen Heizölpreisen eine Amortisationszeit von weniger als zehn Jahren errechnet. Ab da spart der der Autohändler bares Geld für viele Jahre, da äußerst robuste Materialien einen einwandfreien Betrieb auch nach Jahrzehnten garantieren.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TandD: Neue Modelle für die TR-5i - Serie Selbständigkeit im Wachstumsmarkt Energie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694888
Anzahl Zeichen: 1311

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Amberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solare Frischluft im Autohaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grammer Solar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solare Trocknung von Holzhackschnitzeln bestens bewährt ...

Der Bioenergieerzeuger RAVESTA energie GmbH in Ostthu?ringen nutzt seit 2022 eine 700 m² große Luftkollektoranlage zur solaren Trocknung von Holzhackschnitzeln.  Nach dem ersten erfolgreichen Betriebsjahr berichtet der Betreiber Herr Matthias ...

Alle Meldungen von Grammer Solar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z