Kauder: Japan wichtiger Partner bei Stabilisierung des internationalen Finanzsystems

Kauder: Japan wichtiger Partner bei Stabilisierung des internationalen Finanzsystems

ID: 695179
(ots) - Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Volker Kauder, besucht bis zum Donnerstag Japan. Am Dienstag traf er
gemeinsam mit seiner Delegation hochrangige Regierungsvertreter in
Tokio. Dazu erklärt Volker Kauder:

"Auch mein dritter Besuch innerhalb von drei Jahren in Tokio
zeigt, wie wichtig enge Beziehungen zu Japan sind. In den Bemühungen
um stabile internationale Finanzen ist Japan einer unserer
wichtigsten Partner im Kreis der großen Wirtschaftsnationen.

Bei den Gesprächen mit der japanischen Regierung haben wir
intensiv um Vertrauen in den Euro geworben. Dabei haben wir deutlich
gemacht, dass wir keine Krise unserer Währung an sich zu verzeichnen
haben. Es handelt sich vielmehr um eine Staatsschuldenkrise in
Europa. Im Einzelnen haben wir die verschiedenen Ansätze zur
Stabilisierung der Lage dargestellt. Dabei haben wir insbesondere die
Position herausgestrichen, dass in Europa Solidarität und Solidität
zwei Seiten derselben Medaille sein müssen. Die japanische Regierung
hat uns versichert, dass sie Deutschland und Europa bei ihren
Bemühungen zur Stabilisierung des Euro unterstützen wird.

Mit unseren japanischen Gesprächspartnern waren wir uns einig,
dass die Regulierung der internationalen Finanzwelt noch nicht
abgeschlossen ist. Dabei haben wir dafür geworben, weltweit eine
Finanztransaktionssteuer einzuführen, um die Banken an der
Finanzierung der Folgen der Finanzkrise von 2008 und 2009 zu
beteiligen. Japan steht dem positiv gegenüber. Allerdings strebt die
japanische Regierung an, dass unter den G20-Staaten möglichst eine
einheitliche Linie in dieser Frage gefunden wird.

Wichtiger Punkt in den Gesprächen war auch der Stand der
Energiewende in Deutschland. Nach unseren Eindrücken verfolgt die
japanische Regierung die Entwicklung bei uns mit weiter wachsendem


Interesse. Die Regierung in Tokio denkt nun ihrerseits über einen
Ausstieg aus der Atomenergie nach.

Auch im Sinne der Bundesregierung haben wir uns ferner für die
Aufnahme von Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der
EU und Japan ausgesprochen. Aus deutscher Sicht sind wesentliche
Hürden inzwischen beseitigt. Wichtig wäre noch eine Zusicherung von
fairen Ausschreibungen von Aufträgen auch der regionalen Präfekturen
Japans."

Hintergrund:

Kauder wird auf seiner Reise von seiner Ersten Stellvertreterin
und CSU-Landesgruppenvorsitzenden Gerda Hasselfeldt und dem
außenpolitischen Sprecher der Fraktion, Philipp Mißfelder, begleitet.

Zu den Gesprächspartnern in Tokio zählten am Dienstag unter
anderem der stellvertretende Ministerpräsident Katsuya Okada,
Wirtschaftsminister Yukio Edano, Finanzminister Jun Azumi und
Außenminister Koichiro Gemba. Kauder pflegt enge Kontakte zu Japan.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorstoß der CDU-Parlamentarier für Gleichstellung der Homoehe ist endlich ein Schritt nach vorn Saarbrücker Zeitung: Beck fordert Beseitigung weiterer Nachteile für homosexuelle Paare
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2012 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695179
Anzahl Zeichen: 3336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kauder: Japan wichtiger Partner bei Stabilisierung des internationalen Finanzsystems"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z