Lesung mit Kult-Autor Constantin Gillies

Lesung mit Kult-Autor Constantin Gillies

ID: 695188

Ausstellung mit raren Computer-Requisiten




(PresseBox) - Sie gelten seit Jahren als Geheimtipp in der Gamer-Community - die Roman aus der "Extraleben"-Reihe von Constantin Gillies. Vor fünf Jahren hatte der Kölner Autor seine erste Story rund um zwei Gamer aufgelegt, die in ihrem alten Commodore 64 auf ein Geheimnis stoßen. Der Roman mit dem Titel "Extraleben" avancierte binnen kurzer Zeit zum Kultbuch der Spieleszene und wurde zehntausendfach verkauft. Als folgte eine erfolgreiche Fortsetzung ("Der Bug") sowie ein Hörspielversion mit Starbesetzung.
Nun kommt das große Finale: Mit "Endboss" legt Buchautor Gillies den dritten und letzten Teil der Romanserie vor - eine Mischung aus atemlosen Thriller und nostalgischer Reise durch die Nerdkultur der Achtziger Jahre.
Exklusiv für die Besucher der gamescom wird Constantin Gillies aus "Endboss" vorlesen. Und wer den Autor kennt, weiß: Hier gibt es keinen steifen Vortrag, sondern ein hyperaktives und humorvolles Zappen durch den Roman.
16. August 2012, Messehalle Köln, 18 Uhr / Halle 10.1 Stand E071 F070
Parallel zur Lesung findet eine weitere Premiere statt: Der Autor öffnet sein Archiv! Am Stand E071 F070 Halle 10.1 zeigt Gillies einige ausgewählte Computer und Requisiten, die in den Romanen vorkommen und z. T. eigens dafür konstruiert wurden. Highlight: Ein Laptop vom Typ GRiD Compass, der die Hauptrolle in "Der Bug" spielte. Der extrem seltene Rechner von 1983 gilt als weltweit erster Laptop mit Aufklapp-Bildschirm und wurde bevorzugt von der CIA verwendet.
360 Seiten / ISBN 978-3941287105 / Preis 16,95 ?
Presse-Kit unter: http://www.go64.de/presse/Pressekit-Endboss.zip
Der Autor:
Constantin GiIlies, Jahrgang 1970. Als Korrespondent bei der Welt hat er beim Aufbau der Beilage WebWelt mitgewirkt. Heute arbeitet er als freier Journalist unter anderem für die Welt, Welt am Sonntag, die FAZ, das Handelsblatt, Computer Woche, Weltwoche (Zürich) und die Financial Times Deutschland.


Bisherige Buchveröffentlichungen:
- Wie wir waren. Die wilden Jahre der Web-Generation (Wiley-VCH 2003)
- Die Macht mit uns (Rowohlt 2005)
- Extraleben (CSW 2008)
- Wickelpedia (List 2008)
- Der Bug (CSW 2010)
- Reste Wampe (List 2012)

Der im November 1996 gegründete Verlag folgt einer doppelten Publikationslinie: deutschsprachige und internationale Literatur mit dem Themenschwerpunkt Digitale Kultur. Unsere Publikationen diskutieren Kultur und Technik und erzählen Geschichten, die hinter Ideen, Programmen und Innovationen stecken. Die Autoren sind begeisterte Nerds, Liebhaber und Freunde der digitalen Kultur, die mit den ersten Heimcomputern aufgewachsen sind - also Menschen, die sich schon immer mit computerkulturellen Dingen beschäftigt haben.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der im November 1996 gegründete Verlag folgt einer doppelten Publikationslinie: deutschsprachige und internationale Literatur mit dem Themenschwerpunkt Digitale Kultur. Unsere Publikationen diskutieren Kultur und Technik und erzählen Geschichten, die hinter Ideen, Programmen und Innovationen stecken. Die Autoren sind begeisterte Nerds, Liebhaber und Freunde der digitalen Kultur, die mit den ersten Heimcomputern aufgewachsen sind - also Menschen, die sich schon immer mit computerkulturellen Dingen beschäftigt haben.



drucken  als PDF  an Freund senden  KidsVerbraucherAnalyse 2012 Know-how rund um die mobile Kommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2012 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695188
Anzahl Zeichen: 2971

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Winnende/Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lesung mit Kult-Autor Constantin Gillies"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSW-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuerungen im CSW-Verlag ...

?Social Media Magazin, Die erste Social-Media-Fachzeitschrift für Unternehmen und Manager?. Das ?Social Media Magazin? erscheint seit 2010 quartalsweise. Verleger Enno Coners übergab die operativen Aufgaben an Armin Portele, der die Fachze ...

"Die Nixdorf Story" von Dr. Klaus Kemper ...

Besessen von seiner Idee, voller Tatendrang und schöpferischer Ungeduld hat Heinz Nixdorf sein Unternehmen aufgebaut und zu immer neuen Erfolgen angetrieben. Er wurde zum Pionier in einer längst von Großkonzernen beherrschten Branche. Er ...

Retro 40 | Die Nixdorf Story ...

Besessen von seiner Idee, voller Tatendrang und schöpferischer Ungeduld hat Heinz Nixdorf sein Unternehmen aufgebaut und zu immer neuen Erfolgen angetrieben. Er wurde zum Pionier in einer längst von Großkonzernen beherrschten Branche. Er ist das P ...

Alle Meldungen von CSW-Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z