Know-how rund um die mobile Kommunikation

Know-how rund um die mobile Kommunikation

ID: 695200

Die Welt wird mobiler und damit auch die Kommunikation. Im f:mp.-Campus gibt das neue Grundlagenseminar "Online- und Mobile Publishing" deshalb einen ersten Einblick in den anspruchsvollen Themenkomplex elektronischer Publikation



(PresseBox) - Die Welt wird mobiler und damit auch die Kommunikation. Im f:mp.-Campus gibt das neue Grundlagenseminar "Online- und Mobile Publishing" deshalb einen ersten Einblick in den anspruchsvollen Themenkomplex elektronischer Publikation.
Internetfähige Tablets, Smartphones, PDAs und Netbooks sind im Informationszeitalter unverzichtbarer Bestandteil des Alltags geworden. Im gleichen Maß steigt auch das Interesse der Werbungtreibenden am Online- und Mobile Publishing. "Gerade die mobile Kommunikation birgt jedoch große Herausforderungen für die Medienproduktion", so Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des Fachverbands Medienproduktioner e.V. (f:mp.). "Das gilt sowohl für die technische Umsetzung als auch für die Auswahl der Inhalte. So müssen die Botschaften für den Empfänger, und nicht nur für den Werbenden, einen konkreten Nutzen beinhalten, um überhaupt erst wahrgenommen zu werden", fügt Christina Fuchs, f:mp.-Vorstand für den Bereich Aus- und Weiterbildung, hinzu.
Der f:mp. wirft deshalb mit einem neuen Seminar unter dem Dach des f:mp.-Campus einen Blick auf die Potenziale des digitalen Publizierens. Unter dem Titel "Online- und Mobile Publishing" können Interessierte dort die Grundlagen des Publishings für iPad, Android-Geräte und E-Book-Reader schaffen. Das Seminar gibt zudem einen grundsätzlichen Überblick über die Arbeitsweise und die Struktur bei der Erstellung von digitalen Magazinen mit der Digital Publishing Suite von Adobe InDesign.
Das Seminar findet am 6. November 2012 in Frankfurt statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 395 Euro. Von ermäßigten Gebühren in Höhe von 295 Euro profitieren Mitglieder des f:mp., FCP, AGD und des GWA. "Geprüfte Medienproduktioner/f:mp." zahlen lediglich 250 Euro. Die Preise verstehen sich jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer und beinhalten bereits die ausführlichen Seminarunterlagen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/campus/seminare/335/



Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/



drucken  als PDF  an Freund senden  Lesung mit Kult-Autor Constantin Gillies Die Schauspielerin Silvia Seidel ist tot
Sie war das Idol einer ganzen Generation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2012 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695200
Anzahl Zeichen: 3528

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zell/Mosel



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Know-how rund um die mobile Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Multichannel-Publishing und die Relevanz des Digitaldrucks ...

Der Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp.) lädt im Rahmen der PRINT & DIGITAL CONVENTION zu einer drupa-Trend-Konferenz nach Düsseldorf ein. Schwerpunkt bilden die Stärken des Digitaldrucks im Rahmen des Multichannel-Publishings. Print ist ...

Alle Meldungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z