Rheinische Post: Letzter Trumpf Iran

Rheinische Post: Letzter Trumpf Iran

ID: 695641
(ots) - Kommentar von Klaus Peter Kühn

arias unter sich - so könnte man den Schulterschluss zwischen den
Mullahs in Teheran und dem blutrünstigen Tyrannen Baschar al Assad in
Syrien bezeichnen. Beide Regime sind total isoliert, absolut
starrköpfig und gefährlich. Der Rückhalt, den Assad in Moskau
genießt, gründet sich darauf, dass Russland seinen letzten Stützpunkt
am Mittelmeer nicht verlieren will. Den menschenverachtenden Feldzug
des Syrers gegen das eigene Volk billigt wohl auch der Kreml nicht.
Und China sieht sich angesichts eigener Verbrechen gegen die
Opposition (Tiananmen-Massaker) im Glashaus sitzen. Wenn Peking
Anti-Assad-Resolutionen ausbremst, ist das keine Sympathiebekundung.
Anders Teheran. Bei der in Syrien herrschenden Minderheit der
Alawiten, zu der Assad gehört, handelt es sich um eine schiitischen
Sekte. Nur zu gern spielt sich der Iran als Schutzmacht der Schiiten
auf. Beide Regime eint zudem der Hass auf Israel. Deshalb
schwadroniert der Ajatollah-Abgesandte in Damaskus von der
anti-israelischen Achse. Es scheint nicht unplausibel, dass
Elite-Soldaten der Ajatollahs, Revolutionsgardisten, als Feuerwehr
nach Damaskus geschickt worden sind. Fragt sich nur, wer die 40
mutmaßlichen Gardisten verschleppt hat.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Diese Ehen leben Werte - Kommentar Badische Neueste Nachrichten: Wehret den Anfängen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2012 - 21:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695641
Anzahl Zeichen: 1509

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Letzter Trumpf Iran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z