Kölner Stadt-Anzeiger: Kardinal Meisner: Gesetzentwurf zur Sterbehilfe ist "endgültige Abkehr

Kölner Stadt-Anzeiger: Kardinal Meisner: Gesetzentwurf zur Sterbehilfe ist "endgültige Abkehr von der Unantastbarkeit menschlichen Lebens"

ID: 695670
(ots) - Der Kölner Erzbischof, Kardinal Joachim Meisner, hat
den umstrittenen Gesetzentwurf von Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) zur Sterbehilfe als endgültige
Abkehr von der Unantastbarkeit menschlichen Lebens und als Preisgabe
der Menschenwürde kritisiert. "Gleich einer Wanderdüne" habe sei "ein
Eingriff nach dem anderen" erfolgt, "bis wir nun an einem Punkt
angelangt sind, in dem man mit vollem Ernst meint, an einen lebenden,
wenn auch kranken Menschen Hand anlegen zu können", schreibt Meisner
[im "Kölner Stadt-Anzeiger"] (Mittwoch-Ausgabe). Er sieht die
Bundesrepublik an einer "letzten Station" angelangt, wohingegen
hierzulande bisher "immer noch die Unantastbarkeit des menschlichen
Lebens bis zu seinem Tod" gegolten habe. "Für das Ende des
menschlichen Lebens gilt das gleiche wie für seinen Beginn: Wir haben
keine Verfügung darüber und dürfen sie uns auch nicht anmaßen - es
sei denn um den Preis unserer menschlichen Würde", so Meisner weiter.
Aktive Sterbehilfe dürfe es daher grundsätzlich nicht geben.
Stattdessen fordert der 73-Jährige verstärkte Aufklärung über
Schmerztherapie, Palliativmedizin und die Arbeit von Hospizen sowie
eine intensivierte Sterbebegleitung. "Der Mensch soll an der Hand des
Menschen sterben, nicht aber durch seine Hand", so Meisner. Dazu
gehöre zweifellos auch eine effektive Schmerztherapie, "auch wenn
dies unter Umständen das Leben des Patienten verkürzt", so Meisner.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Steuerliches Splitting für Homo-Ehe: SPD will fraktionsübergreifenden Antrag stellen Saarbrücker Zeitung: SPD-Chef Gabriel verzichtet während Babypause nicht auf Bezüge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695670
Anzahl Zeichen: 1776

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Kardinal Meisner: Gesetzentwurf zur Sterbehilfe ist "endgültige Abkehr von der Unantastbarkeit menschlichen Lebens""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z