Weiß: Vorsorge gegen Altersarmut von Arbeitnehmern treffen

Weiß: Vorsorge gegen Altersarmut von Arbeitnehmern treffen

ID: 696005
(ots) - Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales,
Ursula von der Leyen, hat soeben einen Referentenentwurf für ein
Gesetz zu Stärkung der Alterssicherung vorgelegt. Hierzu erklärt der
Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Peter Weiß:

"Die weit überwiegende Zahl der Rentnerinnen und Rentner in
Deutschland verfügt heute über eine gesicherte Existenz. Die
demografische Entwicklung stellt uns jedoch vor Herausforderungen,
auf die wir vorausschauend reagieren müssen: Auch für die
Rentnerinnen und Rentner von morgen müssen die Alterseinkünfte
existenzsichernd sein. Die christlich-liberale Koalition hat sich
daher zum Ziel gesetzt, mit rentenrechtlichen Verbesserungen
Altersarmut vorzubeugen.

Im Interesse der heutigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist
es sehr zu begrüßen, dass die Bundesministerin für Arbeit und
Soziales mit dem Entwurf für ein Gesetz zur Stärkung der
Alterssicherung die Umsetzung der erforderlichen Neuregelungen
einleitet. Damit setzen wir ein zentrales Vorhaben aus dem
Koalitionsvertrag um. Wir stehen zu der Botschaft: Wer sein Leben
lang gearbeitet hat, hat einen berechtigten Anspruch auf ein
gesichertes eigenständiges Alterseinkommen. Dasselbe gilt
selbstverständlich auch für diejenigen, insbesondere Frauen, die über
längere Zeit Familienaufgaben in den Vordergrund gestellt haben."

Hintergrund:

Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart:

"Kampf gegen Altersarmut: Wir verschließen die Augen nicht davor,
dass durch veränderte wirtschaftliche und demographische Strukturen
in Zukunft die Gefahr einer ansteigenden Altersarmut besteht. Deshalb
wollen wir, dass sich die private und betriebliche Altersvorsorge
auch für Geringverdiener lohnt und auch diejenigen, die ein Leben
lang Vollzeit gearbeitet und vorgesorgt haben, ein Alterseinkommen


oberhalb der Grundsicherung erhalten, das bedarfsabhängig und
steuerfinanziert ist. Hierzu wird eine Regierungskommission einen
Vorschlag für eine faire Anpassungsregel entwickeln."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Betreuungsgeld konterkariert Erfolg des Elterngelds Deutschland vor der europäischen Weggabelung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2012 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696005
Anzahl Zeichen: 2506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiß: Vorsorge gegen Altersarmut von Arbeitnehmern treffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z