Atos Origin und ReadSoft arbeiten bei Symrise zusammen
Hersteller von Duft- und Geschmacksstoffen hat Betreuung seiner Rechnungsverarbeitungslösung outgesourct
„Wir arbeiten bei Symrise vor Ort und sind damit ganz nah am Kunden", unterstreicht Hartmut Hartmann, Projektleiter Erfassung bei Atos Origin und auf Seiten des Dienstleisters für den Betrieb der ReadSoft-Lösung verantwortlich, den Vorteil des Outsourcings. Atos unterstützt bei Symrise den kompletten Prozess der Rechnungserfassung, der Nachbearbeitung von unklaren Belegen sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der eingesetzten Lösung. Regelmäßige Prozessoptimierungen gehören ebenfalls zu den Aufgaben des Dienstleisters, um die Verarbeitung der Eingangsrechnungen möglichst effizient zu gestalten. Der Service von Atos Origin erstreckt sich zum einen auf Managing Operations, das heißt die technische Betreuung der Server, Installationen, Serverbereitstellung und -beobachtung. Zum anderen umfasst das Outsourcing auch die Customer Solutions Integration und damit die ERP Umgebungen inklusive aller Anpassungen und Support, der über Service-Level-Agreements (SLAs) geregelt ist.
Die Gesamtlösung zur Rechnungsverarbeitung bei Symrise besteht aus der Basissoftware ReadSoft DOCUMENTS for Invoices sowie dem zertifizierten SAP-Add-ons Invoice Cockpit und Web Cycle. Eingebunden ist die Anwendung in eine Infrastruktur mit FileNet-Archiv und Lotus-Notes-Groupware. Rund 400 Mitarbeiter bei Symrise und in den Konzerngesellschaften können in den Prüf- und Freigabeprozess per Workflow eingebunden werden, der über Lotus Notes erfolgt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ReadSoft ist marktführender Anbieter von Software im Bereich automatisierte Dokumentenprozesse. Hauptsitz der Gruppe ist Schweden, wo das Unternehmen auch an der Börse notiert ist. Weltweit sind bei ReadSoft 475 Mitarbeiter beschäftigt. Insgesamt gibt es über 5.300 Installationen von ReadSoft-Lösungen. In Deutschland ist die ReadSoft GmbH seit 1996 am Markt.
Schwerpunkt ist die elektronische Prozessautomatisierung in SAP. Hier ist ReadSoft Ebydos das SAP-Competence-Center von ReadSoft. Das im Jahr 2000 als Ebydos AG gegründete Unternehmen wurde am 3. Oktober 2006 von ReadSoft übernommen. Mit dem Lösungsportfolio optimiert ReadSoft Geschäftsprozesse und bringt dadurch zusätzlichen Nutzen und Flexibilität in die SAP-Lösungsplattform. Projekte in 24 Ländern beweisen eindrucksvoll das Know-how im SAP-Markt.
Zu den Kunden von ReadSoft zählen Arcelor Group, Austrian Airlines, Commerzbank, Deutz, E.ON Energie, Elring Klinger, Hüttenwerke Krupp Mannesmann, John Deere, Miele, Osram, Porsche, RTL, Sanofi-Aventis, Siemens weltweit, ThyssenKrupp weltweit, Varta, VodafoneD2, u.v.m.
ReadSoft GmbH
Frau Sandra Schmitt
Hugenottenallee 175
D - 63263 Neu-Isenburg
Tel.: + 49 6102 / 7162-40
Fax: + 49 6102 / 7162-62
eMail: sandra.schmitt(at)readsoft.com
Internet: http://www.readsoft.de
Walter Visuelle PR GmbH
Frau Leonie Walter
Rheinstraße 99
D - 65185 Wiesbaden
Tel.: + 49 611 / 23 878-0
Fax: + 49 611 / 23 878-23
eMail: L.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 13.01.2009 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69627
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR GmbH
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon: + 49 611 / 23 878-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atos Origin und ReadSoft arbeiten bei Symrise zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ReadSoft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).