Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kampf gegen Korruption

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kampf gegen Korruption

ID: 696561
(ots) - In einer Reihe mit Saudi-Arabien und Syrien zu
stehen, ist wahrlich kein Ruhmesblatt. Führenden deutschen
Konzern-Chefs geht es vor allem um den guten Ruf Deutschlands, wenn
sie den Bundestag drängen, endlich das Anti-Korruptionsabkommen der
UNO in Kraft zu setzen. Ob das die Richtigen fordern - viele
Dax-Unternehmen blicken auf leidvolle Erfahrungen mit Schmiergeldern
zurück - sei einmal dahingestellt. Ein Großteil der Wirtschaft hat
aber aus den harten Strafen gelernt. Wovor haben die Politiker Angst?
Warum haben sich die Bundestagsabgeordneten nicht einmal darauf
einigen können, was unter Korruption zu verstehen ist? Alle
Parlamentarier, die sich gegen die Ratifizierung des Vertrages
sträuben, müssen begründen, was eine strengere Korruptionsbekämpfung
mit ihrer Abgeordnetentätigkeit zu tun hat. Der plumpe Stimmenkauf
ist zwar verboten, nicht aber die subtile Beeinflussung.
Beraterverträge, Lobbytätigkeiten und Dankeschön-Spenden während und
nach dem Mandat in den Parlamenten gehören auf den Prüfstand. Da
dürfen die Wähler nicht locker lassen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Missernten und Hunger Rheinische Post: Kommentar: Operation Rücken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696561
Anzahl Zeichen: 1324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kampf gegen Korruption"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z