Was erzählt das Kino? Zum Einfluss des Films

Was erzählt das Kino? Zum Einfluss des Films

ID: 697057

Potsdamer Köpfe die Mittwochsvorlesung am 15. August 2012 mit Prof. Dr. Kerstin Stutterheim




(firmenpresse) - Die Märchen von heute werden im Kino erzählt – wie erzählt das Kino? Warum faszinieren uns die Geschichten von französischen Adligen, englischen Fräuleins und amerikanischen Superhelden? Die Sprache des Films, wie man Ästhetik und Dramaturgie des Kinos auch bezeichnen kann, berührt unsere Sinne. Der Vortrag möchte einen Eindruck davon vermitteln, wie die Filmsprache funktioniert, wenn sie so gut genutzt wird, dass die Mittel der Dramaturgie und Ästhetik im Film aufgehen und für uns Zuschauer unsichtbar werden, damit eine virtuos inzenierte Illusion entsteht, die uns in den Bann zieht.


Prof. Dr. Kerstin Stutterheim ist Autorin, Regisseurin und Produzentin von Dokumentarfilmen für Kino und Fernsehen. Daneben arbeitet sie als Medienwissenschaftlerin und Dramaturgin.
2001 - 2006 Professorin für Film-/Video und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der FH Würzburg
seit 2006 Professorin für AV-Mediendramaturgie und -Ästhetik an der HFF ''Konrad Wolf'' Potsdam-Babelsberg

Zeit der Vorlesung: 15. August, 18.00 Uhr
Ort der Vorlesung: Haus der Generationen und Kulturen im Milanhorst 9, 14478 Potsdam

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Interne Kommunikation auf einem Blick 250. Schülerin in betriebliche Ausbildung vermittelt - Erfolg für das BERLINER NETZWERK FÜR AUSBILDUNG (BNA)
Bereitgestellt von Benutzer: ProWissen1
Datum: 09.08.2012 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697057
Anzahl Zeichen: 1262

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Simone Leinkauf
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 20 11 525

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was erzählt das Kino? Zum Einfluss des Films"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pro Wissen Potsdam e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfach unvergesslich- Ansätze zum Gedächtnistraining ...

In unserem Alltag ist unser Gedächtnis ein notwendiger Begleiter: den Einkauf erledigen, einen Zeitungsartikel lesen, einem Freund zuhören- alles das beansprucht unser Gedächtnis. Dieses unter den Psychologen als Arbeitsgedächtnis bezeichnete Sys ...

Alle Meldungen von pro Wissen Potsdam e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z