47 Mio ? für Wohnraumförderung im 1. Halbjahr 2012

47 Mio ? für Wohnraumförderung im 1. Halbjahr 2012

ID: 697218

47 Mio ? für Wohnraumförderung im 1. Halbjahr 2012



(pressrelations) -

Innenminister Herrmann setzt sich für mehr günstigen Wohnraum ein: 47 Millionen Euro Wohnraumförderung im ersten Halbjahr 2012 - ab sofort bessere Konditionen für Mietwohnraumförderung und neue Fördermethodik

Im ersten Halbjahr 2012 wurden nach den aktuellen Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung für insgesamt 24.770 Wohnungen in Bayern Baugenehmigungen erteilt oder Genehmigungsfreistellungsverfahren abgeschlossen. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr eine Abnahme von 1,2 Prozent. Bei Wohnungen in Mehrfamilienhäusern gab es gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein leichtes Plus um 4,7 Prozent auf 10.389. "Angesichts der zunehmenden Wohnungsmarktanspannungen in den bayerischen Ballungsgebieten brauchen wir aber noch deutlich mehr neue Wohnungen", kommentierte heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann diese Entwicklung. So unternehme Bayern mit der Wohnraumförderung große Anstrengungen zur Erhöhung der Wohnungsbautätigkeit. In den letzten fünf Jahren standen über eine Milliarde Euro Haushaltsmittel für die Wohnraumförderung zur Verfügung, über ein Viertel davon für die Landeshauptstadt München. Seit 2007 wurde allein in München der Bau von 2.943 Mietwohnungen gefördert. Im ersten Halbjahr 2012 konnten in Bayern bereits 1.490 Maßnahmen mit rund 47 Millionen Euro angestoßen werden. "Zur Stärkung der Bautätigkeit setze ich ab sofort verbesserte Konditionen für die Mietwohnraumförderung in Kraft", verkündete Herrmann. "Außerdem lasse ich eine neue Fördermethodik erproben." In Richtung Bund forderte Herrmann, dass die in Folge der Föderalismusreform zu zahlenden Kompensationsmittel weiterhin in gleicher Höhe gewährt werden.

Die Förderung von Mietwohnungen erfolgt durch einen objektabhängigen und einen belegungsabhängigen Darlehensteil. Der Zinssatz für den objektabhängigen Darlehensteil beträgt weiterhin 0,5 Prozent. Der Zinssatz für den belegungsabhängigen Darlehensteil wird um 3 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent gesenkt. Zur Minderung der Mietbelastung gewährt der Freistaat einkommensschwächeren Bewohnern geförderter Wohnungen eine Zusatzförderung, die aus dem Zinsaufkommen des belegungsabhängigen Darlehensteils mitfinanziert wird.


Darüber hinaus lässt Herrmann eine neue Fördermethodik erproben. An vierzehn Standorten in Bayern sollen Mietwohnungen im Rahmen einer Fehlbedarfsfinanzierung gefördert werden. Die Förderhöhe knüpft dabei an das wirtschaftliche Ergebnis einer Aufwands- und Ertragsberechnung an. Dadurch soll insbesondere im ländlichen Raum, in dem die Mieterträge relativ niedrig sind, den Bauherren eine auskömmliche Finanzierung ermöglicht werden.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2108
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht warten bis der Karren im Dreck steckt UNICEF ruft zu verstärkter Hilfe für Mali auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.08.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697218
Anzahl Zeichen: 3031

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"47 Mio ? für Wohnraumförderung im 1. Halbjahr 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z