MathWorks Energy and Utilities Virtual Conference: Datenanalyse, Netzintegration und Energiehandel

MathWorks Energy and Utilities Virtual Conference: Datenanalyse, Netzintegration und Energiehandel - effizienter mit MATLAB und Simulink

ID: 697311

Veranstaltungshinweis für den 20. September 2012




(PresseBox) - .
Wann & Wo: 20.09.2012, 10:00 -14:00 Uhr, an Ihrem PC
Wer: Entwickler im Energiesektor; Anwender von MATLAB und Simulink
Erfahren Sie, wie Sie mit MATLAB und Simulink Modelle entwickeln und einsetzen sowie Daten analysieren für den Betrieb von Energieanlagen, die Planung von Systemen zur Energieerzeugung sowie den Energiehandel. Die virtuelle Konferenz "MathWorks Energy and Utilities" zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis, wie Unternehmen durch den Einsatz von MATLAB und Simulink profitieren und welche Vorteile sie realisieren.
Die virtuelle Konferenz bietet Ihnen all das, was Sie von einer traditionellen Veranstaltung erwarten. Nutzen Sie diese globale Onlinekonferenz, um sich mit Kollegen auf der ganzen Welt zu vernetzen.
Highlights:
Während der Online-Konferenz können Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus...
- Präsentationen von Kunden zu Datenanalyse, Netzintegration und Energiehandel verfolgen,
- virtuelle Stände von MathWorks und führenden Anbieten besuchen und sich von Experten Ihre technischen Fragen beantworten lassen,
- Bonneville Power Administration, EUtech, und OSIsoft kennenlernen,
- an den moderierten Frage-und-Antwort Sessions teilnehmen
- und vieles mehr
Die Veranstaltung ist kostenlos, Konferenzsprache ist Englisch.
Anmeldung und Infos unter: http://engage.vevent.com/index.jsp?code=hrs-web&seid=645&eid=1128&lc=de&cc=DE
MATLAB and Simulink are registered trademarks of The MathWorks, Inc. See www.mathworks.com/trademarks for a list of additional trademarks. Other product or brand names may be trademarks or registered trademarks of their respective holders.

MathWorks ist der führende Anbieter von Software für mathematische Berechnungen. MATLAB, "the language of technical computing", ist eine Programmierumgebung für die Algorithmen-Entwicklung, die Analyse und Visualisierung von Daten sowie für numerische Berechnungen. Simulink ist eine grafische Entwicklungsumgebung für die Simulation und das Model-Based Design von dynamischen Mehrdomänen-Systemen und Embedded Systemen. Ingenieure und Wissenschaftler weltweit setzen diese Produktfamilien ein, um die Forschung sowie Innovationen und Entwicklungen in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, dem Finanzwesen, der Biotechnologie und weiteren Industriezweigen zu beschleunigen. Darüber hinaus haben sich MathWorks-Produkte als zentrale Werkzeuge für Forschung und Lehre an Universitäten und Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt etabliert. MathWorks wurde 1984 gegründet und beschäftigt mehr als 2.100 Mitarbeiter in 15 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Natick, Massachusetts, in den USA. Lokale Niederlassungen in der D-A-CH Region befinden sich in Aachen, Bern, München und Stuttgart.


Weitere Informationen finden Sie unter www.mathworks.de oder www.mathworks.ch.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MathWorks ist der führende Anbieter von Software für mathematische Berechnungen. MATLAB, "the language of technical computing", ist eine Programmierumgebung für die Algorithmen-Entwicklung, die Analyse und Visualisierung von Daten sowie für numerische Berechnungen. Simulink ist eine grafische Entwicklungsumgebung für die Simulation und das Model-Based Design von dynamischen Mehrdomänen-Systemen und Embedded Systemen. Ingenieure und Wissenschaftler weltweit setzen diese Produktfamilien ein, um die Forschung sowie Innovationen und Entwicklungen in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, dem Finanzwesen, der Biotechnologie und weiteren Industriezweigen zu beschleunigen. Darüber hinaus haben sich MathWorks-Produkte als zentrale Werkzeuge für Forschung und Lehre an Universitäten und Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt etabliert. MathWorks wurde 1984 gegründet und beschäftigt mehr als 2.100 Mitarbeiter in 15 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Natick, Massachusetts, in den USA. Lokale Niederlassungen in der D-A-CH Region befinden sich in Aachen, Bern, München und Stuttgart.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mathworks.de oder www.mathworks.ch.



drucken  als PDF  an Freund senden  Datawatch baut mit Distributor VAS Value Added Services sein Partnernetzwerk aus Grün, und zwar mit System
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2012 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697311
Anzahl Zeichen: 3128

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MathWorks Energy and Utilities Virtual Conference: Datenanalyse, Netzintegration und Energiehandel - effizienter mit MATLAB und Simulink"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The MathWorks GmbH - Standort Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MATLAB EXPO 2013 kommt nach München ...

Nach großem Erfolg in Asien und Großbritannien, kommt die MATLAB EXPO jetzt auch nach Deutschland. Die größte deutschsprachige MATLAB & Simulink Konferenz findet am 2. Juli 2013 in München statt. Zur eintägigen Konferenz lädt MathWorks Pr ...

Alle Meldungen von The MathWorks GmbH - Standort Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z