Lausitzer Rundschau: Fürs Gemeinwohl Der Staat und die Steuer-CDs

Lausitzer Rundschau: Fürs Gemeinwohl

Der Staat und die Steuer-CDs

ID: 697474
(ots) - Neun Millionen Euro soll das klamme
Nordrhein-Westfalen für die neuen CDs mit Namen von Steuersündern
ausgegeben haben. Neun Millionen Euro, die tief im Westen auch
anderweitig gut angelegt gewesen wären. Doch gemach: Die
Wahrscheinlichkeit ist erneut groß, dass die Daten ein Mehrfaches der
Investition wieder in die Kasse spülen. Auch wenn das Vorgehen
Nordrhein-Westfalens mit Blick auf rechtsstaatliche Grundsätze
fragwürdig erscheint, weil der Staat fast wie ein Hehler agiert und
Diebesgut kauft, so ist es doch gerechtfertigt. Milliarden werden
jedes Jahr über die Grenze in die Schweiz geschafft. Und nicht nur
dorthin. Die deutsche Steuergesetzgebung mag verworren und womöglich
unfair sein, aber sein Geld im Ausland am Fiskus vorbei zu
verstecken, ist hochgradig unsolidarisch und gesetzeswidrig. Der
Ankauf der CDs sorgt daher für mehr Steuergerechtigkeit und erhöht
den Druck auf jene gut situierten Bürger, die Steuerflucht - nicht
nur zu den Eidgenossen - bereits begangen haben. Oder die daran
denken, es zu versuchen. Und was passieren kann, wenn sich vor allem
die Reichen nicht mehr um das Gemeinwohl scheren, zeigt der
Niedergang Griechenlands. Sicher, Nordrhein-Westfalen belastet mit
dem Ankauf einmal mehr das deutsch-schweizerische Steuerabkommen. Das
ist zwar schon unterschrieben, steht aber massiv in der Kritik. Genau
deshalb ist es fraglich, ob der Bundesrat den umstrittenen Kompromiss
zwischen Berlin und Bern überhaupt absegnen wird. Den Ankauf der CDs
also ausgerechnet wegen des Abkommens zu unterlassen, wäre eine zu
frühe Folgsamkeit zulasten der Staatskasse. Und der redlichen
Steuerbürger.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FT: Kommentar zu Rentenpläne/von der Leyen BERLINER MORGENPOST: Die nächste Hiobsbotschaft / Leitartikel von Christine Richter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2012 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697474
Anzahl Zeichen: 1964

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Fürs Gemeinwohl

Der Staat und die Steuer-CDs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z