Familientreffen digital
Neue Import-Funktion von fotokasten bringt Fotobücher ins Internet
Statt mühevoll jedes Bild einzeln von Hand einzukleben, gestalten Fotografen nach Download der fotokasten-Software ganz unkompliziert am heimischen PC ihre Bücher mit Schnappschüssen. Ergänzt durch individuelle Hintergründe und eigene Texte entstehen so kleine Unikate. Ist die Fotobuch-Bestellung abgeschickt, werden Bildkünstler per Email eingeladen, ihr Buch als Online-Version auf Pixunity zu speichern – wahlweise öffentlich dargestellt oder nur einem bestimmten Personenkreis im Netz zugänglich. Nach bequemem Einstellen in die Pixunity-Gemeinschaft können sich auch der Familienanhang am anderen Ende von Deutschland oder die beste Freundin in Übersee an den bebilderten Erinnerungen erfreuen. Für den Fotoblog spielen Format oder Bindung des ursprünglich gestalteten Fotobuchs keine Rolle. Sämtliche Varianten vom Bildexperten fotokasten, aktuell im Voting für den Award „Goldener Computer“ in der Kategorie Anbieter des Jahres: Internet, eignen sich für den Import. So erleben Fotofreunde gemeinsam weltweit und rund um die Uhr ihre schönsten Erinnerungen immer wieder.
Über fotokasten
fotokasten begann 2000 als Pionier, digitale Bilddateien auf echte Papierabzüge zu produzieren. Hohe Standards, schneller Versand und optimale Kundenorientierung gelten als grundlegende Prinzipien und machten fotokasten zu einem der führenden deutschen Foto- und Printservices im Internet. Ob auf Papier, Textil, Glas oder Kunststoff, die Waiblinger Profis drucken Bilddateien auf unterschiedliche Untergründe in hochauflösender Qualität. Mehr als 200 Artikel wie Fotobücher, Tassen, Karten, Kalender und Leinwände umfasst das Sortiment. Foto-Liebhaber wählen aus dem Produktportfolio ihre bedruckbaren Favoriten aus, laden ihre Bilder entweder online über die bedienungsfreundliche Website hoch oder gestalten ihr Produkt bequem offline mit der inspirierenden Software des mehrmaligen Testsiegers.
Weitere Informationen auf www.fotokasten.de
Tanja Deilecke & Jana Bogatz
Borgmeier Public Relations
Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
Tel.: 040/4130 960
Fax: 040/4130 9620
Mail: deilecke(at)agentur-borgmeier.de
Datum: 14.01.2009 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69748
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia König
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 4130 9628
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 596 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familientreffen digital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).