Nur wer sich spezialisiert, kann bestehen

Nur wer sich spezialisiert, kann bestehen

ID: 697601

DZOI-Präsident Dr. Helmut B. Engels plädiert für eine zügige postgraduierte Fortbildung



In der Zahnklinik der Universidad de la Frontera (UFRO) in Temuco-Chile ist eine intensive praktischIn der Zahnklinik der Universidad de la Frontera (UFRO) in Temuco-Chile ist eine intensive praktisch

(firmenpresse) - Bonn, 10. August 2012. Laut des Statistischen Jahrbuches 2010/11 der BZÄK gibt es in Deutschland 54.683 niedergelassene Zahnärztinnen und Zahnärzte in eigener Praxis. Gerade in Ballungsgebieten ist die Konkurrenz groß. Vor diesem Hintergrund empfiehlt Dr. Helmut B. Engels, Präsident des Deutschen Zentrums für orale Implantologie e. V. (DZOI), dem Nachwuchs eine zügige postgraduierte Fortbildung: "Nur wer sich spezialisiert, kann bestehen."

Je früher ein junger approbierter Kollege sich fortbildet, desto länger könne er von den Zusatzqualifikationen profitieren und das Profil seiner Praxis schärfen, so Engels weiter. "Sicher brauchen wir keinen Spezialisten für den rechten Oberkiefer. Aber ein Tätigkeitsschwerpunkt in ein bis zwei Spezialgebieten der Zahnmedizin ist sinnvoll."

Angebote für eine postgraduierte Fortbildung machen auch die zahnmedizinischen Fachgesellschaften wie das DZOI. Zum Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie führt zum Beispiel das strukturierte postgraduierte Curriculum Implantologie des DZOI. Es wird umgesetzt in Zusammenarbeit mit der Georg-August Universität in Göttingen unter der Leitung von Professor Dr. Dr. Wilfried Engelke, Oberarzt der dortigen Abteilung MKG-Chirurgie. Das Curriculum baut auf einen kompakten akademischen Blockunterricht und verwendet die freiwerdenden Zeitanteile für ein intensiviertes dezentrales Chairside-Teaching. Der nächste Termin ist vom 24. bis 29. September 2012. "Wer sich darüber hinaus eine postgraduierte akademische Qualifizierung mit universitärem Abschlussgrad wünscht, kann unser Curriculum Implantologie auch als Einstieg zum Master of Science oral Implantology and Function (M.Sc.) nutzen, den das DZOI in Kooperation mit der Universität Temuco in Chile anbietet", ergänzt Dr. Helmut B. Engels. Wer bereits als Student der Zahnmedizin die Aktivitäten des Deutschen Zentrums für orale Implantologie e. V. kennenlernen möchte, kann kostenfrei Mitglied werden.

Erfahrungsberichte von Teilnehmern des Curriculums Implantologie, weitere Fortbildungstermine und Infos zu den Anmeldungen unter www.dzoi.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) ist ein kontinuierlich wachsender, zentraler Fachverband langjährig praktizierender Zahn-Implantologen in Deutschland sowie im deutschsprachigen Ausland.

Seit seiner Gründung 1990 engagiert sich das DZOI unter dem Leitgedanken "Wissenschaft für die Praxis" für die Aus- und Weiterbildung und den kollegialen Austausch von Zahnmedizinern. Curricula werden angeboten zu den Tätigkeitsschwerpunkten Implantologie und Laserzahnheilkunde. Auch die Erlangung des Master of Science oral Implantology and Function (M.Sc.) ist mit dem DZOI möglich.



PresseKontakt / Agentur:

PR von Hoyningen-Huene
Antje Strohkark
Heimhuder Str. 79
20148 Hamburg
asj(at)prvhh.de
040 416208 26
http://prvhh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbilderschein im Selbststudium Ausbilderschein im Selbststudium
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.08.2012 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697601
Anzahl Zeichen: 2253

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josef Pertl
Stadt:

Landshut


Telefon: 0871 66 00 934

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nur wer sich spezialisiert, kann bestehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DZOI e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenschaftliche Erkenntnisse teilen: 25 Jahre DZOI ...

Landshut, Mai 2015. Die zweitälteste implantologische und lasertechnologische Fachgesellschaft, das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI), feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Der Jubiläumskongress findet vom 03. bis 05. J ...

25 Jahre Deutsches Zentrum für orale Implantologie ...

Landshut, Februar 2015. Die zweitälteste implantologische Fachgesellschaft, das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI), feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Mit einem Jubiläumskongress vom 03. bis 05. Juli 2015 im Tal der L ...

Die Fortbildung weiterentwickeln ...

Landshut, Februar 2015. Bei den Vorstandswahlen im Rahmen der DZOI-Mitgliederversammlung Ende Januar 2015 in Frankfurt/M. wurde Dr. Helmut B. Engels als Präsident des Deutschen Zentrums für orale Implantologie e. V. bestätigt. Auch seine Kollegen ...

Alle Meldungen von DZOI e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z