EU-Erbrechtsverordnung vereinfacht Nachlasssachen mit internationalem Bezug / VDEE e.V. erwartet pos

EU-Erbrechtsverordnung vereinfacht Nachlasssachen mit internationalem Bezug / VDEE e.V. erwartet positive Veränderungen durch diese Neuregelung

ID: 697690
(ots) - Die EU-Verordnung schafft durch neue Regelungen
eine Vereinfachung der Erbnachweise und soll den Bedürfnissen
gesteigerter Mobilität Rechnung tragen. Zudem soll mit der
Neuregelung die Schwierigkeit, dass Erbnachweise in den anderen
Mitgliedstaaten häufig nicht anerkannt werden, beseitigt werden.

Im Interesse einer geordneten Rechtspflege sollen künftig in
verschiedenen Mitgliedstaaten keine Entscheidungen ergehen, die
miteinander unvereinbar sind. In der Regel wird in Zukunft das
Erbrecht des Staates angewendet, in dem der Erblasser seinen letzten
gewöhnlichen Aufenthalt hatte. Künftig gilt für alle Menschen, die
in Deutschland leben und dann versterben, unabhängig von der
Staatsangehörigkeit, deutsches Erbrecht. Wenn der Erblasser dies
nicht möchte, so kann er durch Testament oder Erbvertrag das Recht
des Staates wählen, dessen Staatsangehöriger er ist.

Ein in einem EU-Staat erlassener Erbschein wird in den anderen
Mitgliedstaaten anerkannt, ohne dass es hierfür eines besonderen
Verfahrens bedarf. Die öffentliche Urkunde erhält damit im Inland wie
im europäischen Ausland die gleiche formelle Beweiskraft.

Der Verband Deutscher Erbenermittler e.V. begrüßt diese
Neuregelung und erwartet dadurch eine wesentliche Vereinfachung der
Abwicklung von Nachlässen mit Auslandsbezug.

Wo bisher je nach Belegenheit des Vermögens mehrere Erbscheine
nach dem jeweiligen nationalen Recht benötigt wurden, entfällt dieser
Aufwand künftig. Dies trägt auch zu einer höheren Übersichtlichkeit
bei der Nachlassauseinandersetzung bei.

Durch die verstärkte Mobilität der Bürger gibt es eine Zunahme an
Fällen mit Auslandsbezug. Die Neuregelung wird daher vom VDEE e.V.
positiv bewertet. Der EU-Verordnung sind alle Mitgliedsstaaten
beigetreten mit Ausnahme von Dänemark, Irland und Großbritannien. Die


Verordnung gibt den Mitgliedsstaaten Zeit bis 2015, die neuen
Regelungen in nationales Recht zu implementieren.

Der VDEE würde es begrüßen, wenn im Zuge der Umsetzung der
EU-Verordnung auch ältere bereits existierende Erbscheine und
Erbfolgezeugnisse in die Neuregelung mit einbezogen werden.



Pressekontakt:
Verband Deutscher Erbenermittler e.V.
10179 Berlin, Brückenstraße 5 A (Jannowitz-Center),
Tel.: 030 / 246 25 162
Fax: 030 / 246 25 163
E-Mail: mail@vdee-ev.de
Internet:
www.verband-deutscher-erbenermittler.de (www.vdee-ev.de)

Im Auftrage der Mitglieder
M. A. Nicklauss
(Vorsitzender)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsverträge - Wann ist eine Befristung erlaubt? Verbessertes Mitarbeiterangebot der E-Plus Gruppe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2012 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697690
Anzahl Zeichen: 2789

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Erbrechtsverordnung vereinfacht Nachlasssachen mit internationalem Bezug / VDEE e.V. erwartet positive Veränderungen durch diese Neuregelung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Erbenermittler (VDEE) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues zu Nachrichtenlosen Konten ...

Das vom Verband Deutscher Erbenermittler e.V. (VDEE) vor 9 Jahren lancierte Thema der Nachrichtenlosen Konten ist endlich wieder Gegenstand der Politik. Dies belegt ein schlichtes Zitat (Zeile 2562) aus dem aktuellen Koalitionsvertrag: "Wir fà ...

Alle Meldungen von Verband Deutscher Erbenermittler (VDEE) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z