Kreative gesucht
IHK und Podium49 laden zur Bonner Ideen Börse ein
(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und das Podium49 suchen kreative Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Ideen, Produkte oder Dienstleistungen einem besonderen Praxistest unterziehen möchten. Im Rahmen der monatlichen Bonner Ideen Börse stellen sechs Kreative ihr Konzept oder ihre Idee ohne große Hilfsmittel vor - dafür haben sie zehn Minuten Zeit. Die Gäste beurteilen die Ideen oder Produkte hinsichtlich Kreativität, Nutzen oder Marktfähigkeit. "Wir wollen den Kreativen eine Bühne bieten, Kreativität fördern und die Kontakte in den unterschiedlichen Branchen der Kreativwirtschaft verbessern", sagt IHK-Pressesprecher Michael Pieck: "Innovationen und Ideen prägen die Wirtschaft. Gerade in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis, wo der Dienstleistungssektor eine überragende Rolle spielt. Ihnen bieten wir eine neue Bühne."
Die nächsten Veranstaltungen finden am Donnerstag, 27. September, und Montag, 22. Oktober, ab 19 Uhr, im Podium49, Schlossstrasse 49, 53115 Bonn, statt. Bewerbungen können formlos per E-Mail an mail@podium49.de erfolgen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.08.2012 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697830
Anzahl Zeichen: 1163
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
295 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...