Klage zu Lasten der vom Lärm betroffenen BER-Anrainer muss zurückgezogen werden

Klage zu Lasten der vom Lärm betroffenen BER-Anrainer muss zurückgezogen werden

ID: 697926

Klage zu Lasten der vom Lärm betroffenen BER-Anrainer muss zurückgezogen werden



(pressrelations) -
Der umweltpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag MICHAEL JUNGCLAUS hat die Einreichung einer Klage der Flughafengesellschaft FBB gegen einen Bescheid des Infrastrukturministeriums, der auf die Einhaltung des rechtlich verbindlichen Lärmschutzstandards bei der Umsetzung des BER-Schallschutzprogramms abzielt, scharf kritisiert. Die Brandenburger Landesregierung müsse als Mitgesellschafter auf der Gesellschafterversammlung der Flughafengesellschaft FBB am 22. August darauf hinwirken, dass die Klage zurückgezogen wird.

"Mit der Klage versucht die Flughafengesellschaft FBB, Kosten zu Lasten der vom Schallschutz betroffenen Anrainer des Flughafens zu senken. Das Vorgehen ist skandalös. Damit soll ein rechtlich bindender Lärmschutzstandard nachträglich aufgeweicht werden, gegen den die FFB bei der Umsetzung des Schallschutzprogramms jahrelang verstoßen hat. An dem Lärmschutzniveau, wonach es in Innenräumen am BER tagsüber zu keiner Überschreitung von 55 Dezibel durch Fluglärm kommen darf, ist nicht zu rütteln - es ist 1:1 umzusetzen. Das Schutzniveau ist Teil des Planfeststellungsbeschlusses, wurde von Deutschlands oberstem Verwaltungsgericht und gerade erst wieder vom OVG bestätigt. Die Kosten dafür hätten von vornherein in der Finanzplanung des Flughafens berücksichtigt werden müssen.

Die Hälfte der nun auflaufenden BER-Mehrkosten sind durch Zusatzwünsche der Fluggesellschaften und das Missmanagement beim Flughafenbau bedingt. Für das haarsträubende Baumanagement trägt Ministerpräsident Matthias Platzeck als stellvertretender Aufsichtsratschef der FBB die Mitverantwortung. Seine Zustimmung zu der nun eingereichten Klage gegen das Lärmschutzniveau im Aufsichtsrat ist ein Einknicken vor wirtschaftlichen Interessen."


Pressekontakt:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger


Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

presse@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerabkommen mit der Schweiz gehört in die schwarz-gelbe Tonne Weiße Eleganz erobert die Küche: Lagostina präsentiert die neue Kochgeschirr-Serie Accademia Bianca
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697926
Anzahl Zeichen: 2468

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z