arvato mobile startet gnab 2.0
Neuer Whitelabel Shop mit modernster Peer-to-Peer-Technologie liefert mehr als vier Millionen crossmediale Unterhaltungstitel für alle Endgeräte. Premiere bei www.getmo.ae
Neben der endgeräteoptimierten Auslieferung nahezu aller digitaler Content-Typen bietet arvato mobile seinen Kunden auch höchste Flexibilität hinsichtlich der Business-Modelle. Die Plattform bildet Einzel- und Kontingent-Käufe ebenso ab wie Flatrates und Mietmodelle. Flatrates können unter anderem dazu genutzt werden, um Kunden zu gewinnen und zu binden, z.B. von einem Anbieter von DSL-Anschlüssen als Anreiz für den Abschluss eines DSL-Vertrags. Alle Inhalte lassen sich wahlweise mit oder ohne DRM Schutz anbieten. Das Billing ist sowohl mobil als auch über das Web möglich. Bei allen Shop-Aktivitäten steht arvato mobile den Kunden mit einem umfangreichen Service-Paket zur Seite: Von Lizenzierung und Transcoding über Content Management und Auslieferung bis hin zu Storefront Management und Partnerverwaltung.
gnab 2.0 basiert auf modernster Peer-to-Peer-Technologie. „Durch den Einsatz von Peer-to-Peer profitieren unsere Kunden von den reduzierten Kosten für den Download der Inhalte“, erklärt Ralf Priemer, Geschäftsführer von arvato mobile. Als Backend dient rund um die Uhr ein 420 Terabyte Storage-Server. Die Whitelabel-Shoplösung gnab 2.0 ist modular aufgebaut und lässt sich je nach Kundenwunsch beliebig anpassen: angefangen bei der grafischen Gestaltung, dem Einsatz der verschiedenen Content-Arten bis hin zur Konfiguration von Cross Content Suchen, Promotion- oder Empfehlungsfunktionen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
arvato mobile bietet seinen Kunden weltweit digitale Entertainment-Inhalte sowie innovative Konzepte und interaktive Anwendungen. Dabei versteht sich das Unternehmen als 360 Grad Manager entlang der kompletten Wertschöpfungskette. Das Unternehmen arbeitet in mehr als 75 Ländern u.a. für Netzbetreiber, Internet Service Provider, Medienunternehmen und Marken. arvato mobile ist Partner aller großen Musiklabel und Rechteinhaber der Film-, Fernseh- und Spieleindustrie und stellt für seine Kunden das komplette Content-, Kategorie- und Royalty Management sicher. arvato mobile verfügt mit gnab 2.0 über eine innovative state-of-the-art Plattform für die Verarbeitung und Distribution von digitalen Inhalten. Mit den Consumer Brands handy.de und tj.net gehören zwei erfolgreiche Mobile Entertainment Portale zu arvato mobile. Das Unternehmen ist unter anderem Mitglied im BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft), in der MMA (Mobile Marketing Association) und im BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft Telekommunikation und neue Medien e.V.).
arvato mobile – the future of entertainment.
Mann beißt Hund – Agentur für Kommunikation GmbH
Inga Schlichting
Stresemannstr. 374 b, 22761 Hamburg
Tel: 040/890 696-14, Fax: 040/890 696-20
E-Mail: is(at)mann-beisst-hund.de
Web: www.mann-beisst-hund.de
Datum: 14.01.2009 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69797
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 729 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"arvato mobile startet gnab 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mann beißt Hund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).