Vielseitig und aktiv: MTU Aero Engines präsentiert sich auf der ILA 2012

Vielseitig und aktiv: MTU Aero Engines präsentiert sich auf der ILA 2012

ID: 698714
(PresseBox) - An so vielen Stellen und so vielseitig hat sich Deutschlands führender Triebwerkshersteller noch nie gezeigt: Auf der diesjährigen Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin ist die MTU Aero Engines an insgesamt acht Standorten zu finden und präsentiert an ihrem eigenen Stand einen Querschnitt ihres Portfolios. Highlights sind vier komplette Triebwerke - militärische und zivile. "Thematische Schwerpunkte sind in diesem Jahr natürlich die Vorstellung unserer polnischen Tochtergesellschaft sowie eine Beteiligung im ILA CareerCenter mit einem eigenen Stand", erläutert Torunn Siegler, MTU-Marketingleiterin und -Messechefin.
Unübersehbare Hingucker auf dem MTU-Messestand in Halle 2 (Nr. 2301) sind vier Antriebe in Originalgröße: das TP400-D6 des A400M-Militärtransporters, das EJ200 des Eurofighters, der militärische Schwerlast-Hubschrauberantrieb GE38 und der Getriebefan (GTF), das zivile Triebwerk der Zukunft. Daneben werden unterschiedliche Technologie- und Instandhaltungsexponate präsentiert, darunter zivile Reparaturteile, ein Teil eines aktiven Verdichters, Turbinenscheiben, eine Blisk neuester Generation sowie ein GEnx-Turbinenzwischengehäuse. "Auf der 256 Quadratmeter großen Standfläche haben wir mehrere Multi-Media-Touchscreens installiert, an denen sich der Besucher über das jeweilige Exponat informieren kann", erklärt Siegler. Und ergänzt: "Natürlich stehen wie immer unsere Experten für Erklärungen und Gespräche bereit." Treffen kann man die MTUler auch im Chalet, Nr. 21 und 22.
Damit nicht genug: MTU-Exponate sind auch an sechs weiteren Orten zu finden. Auf dem Gemeinschaftsstand des diesjährigen Gastlandes Polen in der Halle 2 präsentiert der Triebwerkshersteller sein polnisches Tochterunternehmen. Vertreten ist die MTU Aero Engines Polska mit einer V2500-Niederdruckturbine. Auf dem Stand des Bundes-Wirtschaftsministeriums zeigt die MTU die schnelllaufende, dreistufige GTF-Niederdruckturbine und im Kooperations-Pavillon der Bundeswehr demonstrieren Soldaten und MTUler, wie sie zusammenarbeiten, und zeigen unter anderem eine Blisk-Reparatur. Im ILA CareerCenter, der größten Luftfahrt-Jobbörse der Welt, die am 14. und 15. September stattfindet, wird ein V2500-Triebwerksmodell im Maßstab 1:5 zu sehen sein.


Deutschlands führender Triebwerkshersteller ist auch außerhalb des neuen Schönefelder Ausstellungsareals aktiv: Auf dem 61. Deutschen Luft- und Raumfahrt-Kongress der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR), der vom 10. bis 12. September im Hotel Estrel Berlin stattfindet, zeigt die MTU Modelle der schnelllaufenden Niederdruckturbine und des GTF-Hochdruckverdichters, beides wichtige Komponenten dieses Triebwerkstyps. Wieder mit dabei ist das Unternehmen auch bei der Technical Tour, die dieses Mal am dritten Messetag, Donnerstag 13. September, von 13:30 bis 16 Uhr angeboten wird. Ziel ist die Instandhaltungstocher, die MTU Maintenance Berlin-Brandenburg in Ludwigsfelde.

Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender und einziger unabhängiger Triebwerkshersteller sowie eine feste Größe weltweit. Technologisch führend ist sie bei Hochdruckverdichtern, Niederdruckturbinen, Fertigungs- und Reparaturverfahren. Die MTU Maintenance ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Instandhaltungsdienstleistungen für zivile Luftfahrtantriebe; im militärischen Bereich ist die MTU der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Im Geschäftsjahr 2011 haben rund 8.200 Mitarbeiter einen Umsatz in Höhe von über 2,9 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender und einziger unabhängiger Triebwerkshersteller sowie eine feste Größe weltweit. Technologisch führend ist sie bei Hochdruckverdichtern, Niederdruckturbinen, Fertigungs- und Reparaturverfahren. Die MTU Maintenance ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Instandhaltungsdienstleistungen für zivile Luftfahrtantriebe; im militärischen Bereich ist die MTU der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Im Geschäftsjahr 2011 haben rund 8.200 Mitarbeiter einen Umsatz in Höhe von über 2,9 Milliarden Euro erwirtschaftet.



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD nutzt Liberalisierung in Italien für Ausweitung der Aktivitäten DGAP-News: FilmConfect AG: Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.08.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698714
Anzahl Zeichen: 3653

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vielseitig und aktiv: MTU Aero Engines präsentiert sich auf der ILA 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MTU Aero Engines GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MTU Aero Engines GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z