Energiewende in den falschen Händen
ID: 698839
Energiewende in den falschen Händen
Die Umweltverbände weisen darauf hin, dass sie bereits 1981 ein Energiewendeszenario vorgelegt hätten, das zuständige Wirtschaftsministerium seine Aufgabe jedoch bis heute nicht erfüllt habe. DNR-Präsident Weinzierl: "Rösler hat die Vorschläge der Umweltverbände komplett verschlafen. Der Kraftwerkspark in Deutschland gehört zu den Ältesten in ganz Europa. Der Altersdurchschnitt wurde nur durch den Wiederaufbau im Rahmen der deutschen Einigung geringfügig gesenkt. Auch die Netze sind seit Jahren renovierungsbedürftig, nicht erst seit dem Ausbau erneuerbarer Energien."
Die Umweltverbände kritisieren, dass die steigenden Kosten im Strombereich allein dem Umstieg auf erneuerbare Energien angelastet werden. Dies entspreche nicht den Tatsachen, pflege aber altbekannte Vorurteile. Gleichzeitig wolle Minister Rösler, dass der Naturschutz hinter der Energiepolitik zurückstehe, obwohl eine Modernisierung nur durch eine Verbindung von Ökonomie und Ökologie zu erreichen sei.
Besonders bemängeln die Umweltverbände das fehlende Einvernehmen zwischen Wirtschafts- und Umweltministerium. Es dürfe nicht zur Konkurrenz wahlkämpfender Minister kommen. Stattdessen bedürfe es einer Gemeinschaftsanstrengung, die die Kräfte bündelt und die Ankündigung einer Energiewende wirklich umsetzt. "Eine wirkliche Energiewende ist nur möglich, wenn Einsparung, Effizienzsteigerungen und erneuerbare Energien zusammenkommen. Durch Röslers Politik sind wir von der Energiewende leider wieder weiter entfernt", so Michael Müller, Mitglied des DNR-Präsidiums.
Pressekontakt:
Michael Müller,
DNR-Präsidium,
Tel.: 0172-2462125
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.08.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698839
Anzahl Zeichen: 2289
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiewende in den falschen Händen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Naturschutzring (DNR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).