Olympische Spiele: EU die Nummer 1
ID: 698931
Olympische Spiele: EU die Nummer 1
Zum Medaillenspiegel der europäischen Staaten bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London erklärt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Axel Schäfer:
Viel wird über die Bedeutung von Europa als Gemeinschaft gestritten, wenig bekannt sind die Zahlen. Um etwas Altbekanntes in Erinnerung zu rufen: Die EU ist die stärkste Wirtschaftsmacht der Welt. Um etwas Neues hinzuzufügen:
Die EU ist nach diesen Olympischen Spielen in London die erfolgreichste Sportgemeinde der Welt.
So sieht die Olympia-Bilanz aus: 92 Goldmedaillen, 104 Silbermedaillen und
109 Bronzemedaillen. Selbst wenn man den Gastgeber Großbritannien rausrechnet, sind die übrigen EU-Staaten immer noch Spitze und weit vor den USA (46, 29, 29) und China (38, 27,22).
Die EU-Staaten haben allen Grund, selbstbewußt diese Erfolge zu feiern. Denn auch in einem Teilbereich sind sie Spitze: bei den Dopingkontrollen.
Es ist jedoch wie fast immer: über einzelne Staaten reden alle, über Europa als Gemeinschaft kaum jemand.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69
Mail: presse@spdfraktion.de
URL: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.08.2012 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698931
Anzahl Zeichen: 1594
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.