Regensburg: Lösungsvermittlung zur Optimierung von Prozessen
Leonard Pengler bietet die etwas andere Unternehmensberatung. Mittels Design- und Sprach-Diagnose werden Fehler und Stoerungen in Konstitution und Kommunikation von Systemen nach universalen Mustern beschrieben und der Konflikt nach speziellem Bedarf reguliert
Unter Lösung wird meist die Beseitigung von Problemen verstanden, tatsächlich aber besteht eine Lösung aus einzelnen Teilen, die erst passend zu einem resultierenden Ganzen zusammengesetzt werden muessen. Soll das Resultat das Problem nicht mehr enthalten, muss die vorangegangene Lösung vollständig sein.
Durch die Wirkung des Lösungsvermittlers kann verhindertes Potential freigesetzt und zur Lösung verwendet werden. Ist der Lösungsvermittler nicht Teil des Systems, kann er auch Systematische Fehler erkennen und diese zusammen mit einem systeminternen Experten lösen und korrigieren.
Die Situation wird zum Problem durch den Menschen, der fragt, ob sie gut genug ist oder optimiert werden muss. Wird ein Problem nicht wahrgenommen, dann aus Mangel an Aufmerksamkeit oder Kenntnis oder aus emotionaler Befangenheit. Selbst in Maschinen kann die Befangenheit ihrer Betreiber Störung erzeugen oder vorhandene Fehler verstärken. Emotion verbraucht Energie, begrenzt die Möglichkeiten des Handelns, blockiert die Mittel zur Lösung und ein brauchbares Resultat.
Emotional bedingte Motivationen werden nicht verworfen sondern offengelegt und entschärft. Auch Begeisterung kann eine kurzfristig befriedigende Sache zur Durchsetzung bringen, die ein Unternehmen langfristig ruiniert. Die in 'Seele' 'Herz' 'Bauch' vermutete Motivation bleibt erhalten, kann sie als 'Reflex' oder 'Gespür' verortet werden in der Intuition und nicht als 'Affekt' oder 'Gefühl' in der Emotion.
Begrenzt Emotion die Möglichkeiten des Menschen, in dem sie ihn auf sein Ego zentriert und dort isoliert, kann er nur innerhalb seiner egoistisch beschränkten und in der Folge wettbewerbsorientierten Interessen aus akuter Befindlichkeit reagieren. Ist er dagegen frei von dieser Begrenzung, kann er mit all den ihm eigenen und durch Zusammenarbeit erweiterten Möglichkeiten, rational so wie intuitiv nachhaltig, im Interesse der Sache und im Interesse seiner selbst entscheiden.
Infos unter: www.contactcontent.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dieses Verfahren der Lösungsvermittlung wurde entwickelt um die Effizienz wissenschaftlich exakter Methoden auch dort nutzbar zu machen wo ökonomisch wie psychologisch orientierte Strategien kurzfristig emotional zwar erfolgreich sind, kaum aber langfristig positiv wirken. CONTACTCONTENT (Leonard Pengler) verwendet zur Sicherung nachhaltig und weitreichend zutraeglicher Qualität sachlich kausale Standards in konservativ-reproduktiven wie in kreativ-produktiven Prozessen und Zuständigkeiten.
contactcontent - Leonard Pengler
Leonard Pengler
Roter Brach Weg 112
93049 Regensburg
contact(at)contactcontent.de
0049 [0]941 32199
http://www.contactcontent.de
Datum: 13.08.2012 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698954
Anzahl Zeichen: 2761
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leonard Pengler
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0049 [0]941 32199
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regensburg: Lösungsvermittlung zur Optimierung von Prozessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
contactcontent - Leonard Pengler (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).