Türkei: Eskalation im Kurdenkonflikt
ID: 699040
Türkei: Eskalation im Kurdenkonflikt
Zur Situation in der Türkei, erklärt die stellvertretende außenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Uta Zapf:
Nach der Entführung eines kurdisch stämmigen CHP-Abgeordneten droht eine Eskalation der Gewalt.
Seit Monaten steigen die Spannungen zwischen den kurdischen Minderheiten und dem Staat und die verbotene PKK zündelt mit immer neuen Attentaten, auf die die türkische Regierung und das Militär mit zunehmender Gewalt antworten.
Angesichts der angespannten Lage in der Region droht der Kurdenkonflikt ein Flächenbrand zu werden, wenn auch syrische Kurden die PKK unterstützen.
Unverständlich bleibt, warum ausgerechnet Hüseyin Aygün, der sich seit Jahren für eine friedliche Lösung des Kurdenkonfliktes einsetzt, von den PKK-Rebellen entführt wurde.
Wir fordern die sofortige Freilassung des CHP-Abgeordneten und die Vermeidung einer weiteren Eskalation der Gewalt.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69
Mail: presse@spdfraktion.de
URL: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.08.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699040
Anzahl Zeichen: 1469
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Türkei: Eskalation im Kurdenkonflikt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).