NRZ: Projekt Schwarz-Gelb - Kommentar zur Koalition von Miguel Sanches

NRZ: Projekt Schwarz-Gelb - Kommentar zur Koalition von Miguel Sanches

ID: 699149
(ots) - Kaum zurück aus dem Urlaub, steht Angela Merkel im
Mittelpunkt. Von der Kanzlerin will die Opposition wissen, ob sie für
oder gegen ein NPD-Verbot sei, ob sie die Besserstellung schwuler und
lesbischer Ehen befürwortet, ob die Zuschuss-Rente kommt. Merkel
lässt sich nicht aus der Reserve locken. Ihre Zurückhaltung darf aber
nicht darüber hinwegtäuschen, was auf dem Spiel steht. Für sie
brechen jetzt entscheidende Monate an - bis zur Bundestagwahl im
September 2013. Man bringt einiges schwer zusammen, die
Zerstrittenheit der Koalitionäre und die hohen Sympathiewerte für
Merkel; die politische Austrocknung der FDP und die innere Ruhe der
Kanzlerin; die Klagen, dass sie in der Euro-Krise die Dinge treiben
lässt und der Eindruck, dass sie "präsent ist, nervenstark", wie Peer
Steinbrück - ein möglicher Herausforderer - bemerkt. Die Publizistin
Gertrud Höhler vermisst eine wertegebundene Politik und meint, dass
die Deutschen dabei sind, "sich darauf einzustellen". Sich daran zu
gewöhnen - das trifft es besser. Von Wechselstimmung ist wenig zu
spüren. Eine konservative Publizistin treibt die Kritik am "System M"
auf die Spitze, weniger die Opposition. Verkehrte Welt. Es ist gut
möglich, dass Merkels Art, die Prozesse zu verlangsamen, dass ihre
"Politik der kleinen Schritte" die Euro-Krise eher noch verschärft
hat. Dann wäre sie längst nicht Teil der Lösung, sondern Teil des
Problems. Ihr kommt zugute, dass niemand genau abschätzen kann, ob
sie alles falsch gemacht hat und dass die SPD in der Kandidaten-Frage
unklar ist. Am Ende geht es bei jeder Wahl um Vertrauen. So lange die
Bürger nicht den Gegenkandidaten kennen, wächst Merkels Vorsprung.
Ihr größtes Problem heißt nicht Sigmar Gabriel, Peer Steinbrück oder
Frank-Walter Steinmeier, sondern FDP und Philipp Rösler. Sie braucht
Partner. Wenn sie Kanzlerin bleiben will, muss sie in den nächsten


Monaten Röslers FDP und Schwarz-Gelb wiederbeleben. Ihre
Bewährungsprobe ist die Euro-Krise. Dabei muss sie sich auf Union und
FDP verlassen können. Andernfalls wird ein altes Bonmot bestätigt. Es
lautet: Kanzler werden in Deutschland nicht gewählt - sie werden
abgewählt.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrermangel in Sachsen-Anhalt Rheinische Post: Kommentar: Teures Gut Gesundheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2012 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699149
Anzahl Zeichen: 2516

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Projekt Schwarz-Gelb - Kommentar zur Koalition von Miguel Sanches"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z