Rheinische Post: Kommentar: Teures Gut Gesundheit

Rheinische Post: Kommentar: Teures Gut Gesundheit

ID: 699151
(ots) - Die Deutschen leben genauso lange wie die
Menschen in anderen Ländern mit viel Wohlstand. Ihren
Gesundheitszustand empfinden die Senioren aber als schlechter. Das
heißt, hierzulande wird auf hohem Niveau geklagt. Nun darf man aber
nicht den Senioren insgesamt den Vorwurf machen, sie seien besonders
wehleidig. Vielmehr ist das Bewusstsein dafür, an dieser oder jener
Krankheit zu leiden, auch ein Ausdruck unseres sehr guten
Gesundheitssystems. Wo die Wartezeiten auf Arzttermine wie in
Deutschland immer noch relativ kurz sind, wird auch viel
diagnostiziert. Nicht zu vergessen: Die Deutschen - Jung und Alt -
sind Weltmeister bei der Anzahl der Arztbesuche. Die Herausforderung
der Zukunft wird sein, das Gesundheitssystem so umzustellen, dass
Menschen, die ernsthaft krank sind oder an starken Schmerzen leiden,
schnell und medizinisch auf bestem Niveau versorgt werden. Auf der
anderen Seite müssen Anreize gesetzt werden, nicht für jede
Kleinigkeiten zum Arzt zu gehen. Es ist auch fraglich, ob jede
minimale Abweichung von der Norm direkt mit Medikamenten korrigiert
werden muss. Bezahlbar wird das Gesundheitssystem in Zukunft nur
bleiben, wenn es Krankenkassen, Ärzten und Versicherten gelingt, sich
bei der Gesundheitsversorgung wirklich auf das Notwendige zu
konzentrieren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Projekt Schwarz-Gelb - Kommentar zur Koalition von Miguel Sanches Rheinische Post: Kommentar: Schweiz am Pranger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2012 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699151
Anzahl Zeichen: 1555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Teures Gut Gesundheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z