Lausitzer Rundschau: Folgenlose Bekenntnisse Zur neu entflammten Debatteüber ein NPD-Verbot

Lausitzer Rundschau: Folgenlose Bekenntnisse

Zur neu entflammten Debatteüber ein NPD-Verbot

ID: 699172
(ots) - Wenn der Rechtsanwalt auf die Frage, ob ein
Widerspruch gegen den Bußgeldbescheid sinnvoll ist, antwortet, er
finde die Abzockerei an den Straßen auch ganz schlimm, ist der Klient
nicht viel weiter. Der Jurist soll gefälligst die Rechtslage prüfen,
nicht Meinungen von sich geben. Und so ist es auch mit dem
NPD-Verbot. Was man derzeit erlebt, sind politische
Willensbekundungen, mit denen wie immer Horst Seehofer von der CSU in
Bayern angefangen hat, und in die der umtriebige neue
schleswig-holsteinische Ministerpräsident Torsten Albig (SPD)
sogleich eingestimmt ist. Plus ein paar andere, sodass sich ein
Bekennerchor ergibt, der vielstimmig singt: Wir verachten die NPD,
wir werden alles tun, um sie zu verbieten. Hatte das jemand
bezweifelt? Und genauso laut singen ein paar andere, auch die
Kanzlerin, dagegen: Vorsicht, Vorsicht, schon einmal ist ein
Verbotsverfahren gescheitert. Wenn ein neuer Antrag, dann aber mit
Erfolgsaussicht. Ja, was denn sonst? Mit Verlaub, dieser Singsang
bringt niemanden weiter. Verabredet ist zwischen Bund und Ländern,
dass der Sommer genutzt wird, um alle verbotsrelevanten Fakten
zusammenzutragen, und dass diese dann im Herbst ausgewertet werden
sollen. Dass also ernsthaft, mit der Absicht, nach Möglichkeit zu
klagen, an der Frage gearbeitet wird, wie ein Verbots-Verfahren
eingeleitet werden kann. Danach muss man ohnehin noch politisch
entscheiden, ob man das juristische Risiko eingehen will. Kann sich
vielleicht einer der Damen und Herren mal an solche Verabredungen
halten, statt die Nation ständig mit so voreiligen wie folgenlosen
Bekenntnissen zu langweilen?



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Hausgemachte Volkskrankheit
 - Kommentar von Stefan Schulte BERLINER MORGENPOST: Ein trügerischer Finanzbericht / Leitartikel von Jochim Stoltenberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2012 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699172
Anzahl Zeichen: 1952

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Folgenlose Bekenntnisse

Zur neu entflammten Debatteüber ein NPD-Verbot
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z