Fuhrparkmanagement: Themen und Perspektiven

Fuhrparkmanagement: Themen und Perspektiven

ID: 699475

Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V. lädt zum Expertenforum nach Berlin ein



Prinzing:Prinzing:"Wir werden die wichtigsten Themen besprechen und Klartext reden."

(firmenpresse) - Mannheim, im August 2012. Der Treffpunkt für das siebte offene Verbandsmeeting des Bundesverbands Fuhrparkmanagement ist Mitte September Berlin, bei dem aktuelle Themen und Perspektiven für das Fuhrparkmanagement diskutiert werden. Mitglieder des Verbandes, aber auch Fuhrparkverantwortliche oder Fuhrparkmitarbeiter, die noch nicht zum wachsenden Mitgliederkreis zählen, sind zu dieser Veranstaltung eingeladen. Das Verbandsmeeting in Berlin findet am 13. und 14. September statt.

Wachsende Versicherungsprobleme, Mehrkosten durch Serienmängeln bei Fahrzeugen, kostspielige Rückgabeprozesse, die Tauglichkeit von Elektromobilität und Ergebnisse aus Forschung und Marktforschung stehen im Mittelpunkt des Branchentreffs in Berlin. Das Themenspektrum des offenen Verbandsmeetings "Aktuelle Themen und Perspektiven für das Fuhrparkmanagement" richtet sich auf aktuelle Entwicklungen, die Fuhrparkmanager stets im Auge behalten müssen. "Wir werden die wichtigsten Themen besprechen und Klartext reden", sagt Marc-Oliver Prinzing, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement.

Dabei geht es dem Verband auf der einen Seite um kritische Diskussionen und dem neutralen Erfahrungsaustausch, aber auch handfeste Tipps von Experten.

Die Referenten wissen wovon sie reden, sind ausgewiesene Fachleute von Dienstleistern oder Wissenschaftseinrichtungen bzw. verantworten eigene Fuhrparks. "Die Teilnehmer finden hier die ideale Plattform, um sich auf dem Laufenden zu halten und Erfahrungen mit Mitgliedern direkt aus der Branche auszutauschen", beschreibt Prinzing die Vorteile der Veranstaltungsreihe.

Das Verbandsmeeting ist für Mitglieder des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement und interessierte Fuhrparkmanager sowie Fuhrparkmitarbeiter offen und beginnt am 13. September im Konferenzcenter der ideal Lebensversicherung aG in Berlin. In der moderaten Teilnahmegebühr sind die Kosten für die gemeinsame Abendveranstaltung am 13. September im Hotel Ellington enthalten. Dabei stehen persönliche Gespräche und der neutrale Erfahrungs¬austausch im Vordergrund.



Programm, Teilnahmebedingungen und weitere Informationen: www.fuhrparkverband.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Fuhrparkmanagement wurde im Oktober 2010 als Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Fuhrparks zwischen 5 und 3.000 Fahrzeugen betreiben. Mitglieder sind unter anderem Unternehmen wie KPMG AG, Axel Springer Services & Immobilien GmbH oder das Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Bernd Kullmann (Fuhrparkleiter Ideal Versicherung) und Guido Krings (Fuhrparkleiter Siemens-Enterprise). Geschäftsführer des Verbandes ist Axel Schäfer. Der Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.



PresseKontakt / Agentur:

eckpunkte Kommunikationsberatung
Wolfgang Eck
Bahnhofstraße 23
35781 Weilburg
wolfgang.eck(at)eckpunkte.com
06471-5073440
http://www.eckpunkte.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Richtig sitzen im Auto: Mehr Sicherheit und Komfort / TÜV Rheinland: Knie und Arme leicht anwinkeln / Höhe der Kopfstütze sollte mit dem Scheitel abschließen / Sicherheitsgurt muss stramm sitzen Mit neuem Reisemobil zum Caravan Salon - Peugeot Boxer Liberté VAN 600 feiert Weltpremiere
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.08.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699475
Anzahl Zeichen: 2310

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schäfer, Geschäftsführer
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-76 21 63 53

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fuhrparkmanagement: Themen und Perspektiven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Fuhrparkmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diesel: Schadenersatz für Fuhrparkbetreiber?! ...

Nun musste auch der Verband der markenunabhängigen Fuhrparkmanagementgesellschaften VMF in seinem aktuellen Restwertindex konzedieren, dass die Restwerte von Leasingrückläufern sich deutlich nach unten entwickeln. Auslöser sind - wenig überrasch ...

Flotte! Der Branchentreff: 2018 wieder in Düsseldorf ...

Nach dem Erfolg der neuen Messe "Flotte! Der Branchentreff" in den letzten beiden Jahren, stehen die Zeichen auf weiteres Wachstum. Auch 2018 wird im März in Düsseldorf das erste große Flotten-Event des Jahres gestartet. Der Bundesverban ...

Do's and don'ts im Fuhrpark ...

Der Bundesverbands Fuhrparkmanagement (BVF) lädt am 14./15. November zu seinem 19. offenen Verbandsmeeting nach Augsburg ein. "Es geht diesmal um Do"s and Don"ts - wo gibt es Grenzen und wie sehen gangbare Wege im Fuhrparkmanagement a ...

Alle Meldungen von Bundesverband Fuhrparkmanagement


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z