Staatssekretär Michael Bußer begrüßt die Schülerinnen und Schüler der Luise-Büchner-Schule in Groß-Gerau
ID: 699503
Staatssekretär Michael Bußer begrüßt die Schülerinnen und Schüler der Luise-Büchner-Schule in Groß-Gerau
Der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer, hat heute die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der Luise-Büchner-Schule im Rahmen ihrer feierlichen Aufnahme willkommen geheißen. "Ihr habt die Grundschule vor den Sommerferien mit Erfolg beendet und gehört ab heute zu den ?Großen?", sagte Bußer an die Mädchen und Jungen gewandt. "Für die kommenden Schuljahre wünsche ich Euch in der weiterführenden Schule viel Spaß am Lernen, das Selbstbewusstsein, jederzeit Fragen zu stellen und Euch von Euren Lehrern und Mitschülern helfen zu lassen. Was zählt, sind Euer Engagement, der Glaube an Eure Fähigkeiten und ein gutes Miteinander", betonte der Staatssekretär.
Er dankte den Lehrkräften und der Schulleitung für ihre Bildungsarbeit und ihren täglichen Einsatz für die erfolgreiche Ausbildung der Schülerinnen und Schüler an der Luise-Büchner-Schule. "Ich bin heute auch nach Groß-Gerau gekommen, um Ihre Verdienste und diese Bildungseinrichtung entsprechend zu würdigen", erklärte Bußer.
Der Staatssekretär verwies auf den Lehrauftrag, den Eltern und Lehrkräfte gemeinsam erfüllten. "Sie als Lehrerinnen und Lehrer stehen im Klassenzimmer täglich in intensivem Austausch mit den Schülerinnen und Schülern. Sie wissen um ihre Bedürfnisse, Motivationen und Stärken. Schließen Sie die Eltern mit ein, wenn es um Verbesserungsprozesse für die Klassen und individuelle Entscheidungen geht." An die Eltern gewandt ergänzte er: "Ihre Töchter und Söhne beginnen nun einen neuen Lebensabschnitt mit neuen Entfaltungsmöglichkeiten, aber auch mit neuen Herausforderungen. Begleiten Sie Ihre Kinder dabei."
Aufgabe der Politik müsse es sein, möglichst gute Rahmenbedingungen für die Schulen zu schaffen, sagte der Staatssekretär. Die Hessische Landesregierung räume der Bildung deshalb oberste Priorität ein. Hessen habe in den vergangenen Jahren große Anstrengungen im Bildungssektor unternommen, durch die den Schulen eine noch bessere Lehrerversorgung und mehr Gestaltungsfreiraum ermöglicht werden. "Dadurch wird ein auf die Schülerinnen und Schüler abgestimmtes Unterrichtsangebot ermöglicht, das die spezifischen Bedingungen vor Ort berücksichtigt", sagte Bußer. So wird es beispielsweise im neuen Schuljahr 150 zusätzliche Lehrerstellen geben. Damit werden Hessens Schulen seit Beginn der Legislaturperiode insgesamt 2.300 neue Stellen erhalten haben und so gut versorgt sein wie nie zuvor in Hessens Geschichte. Insgesamt unterrichten mehr als 50.000 Lehrkräfte an hessischen Schulen. Die zusätzlichen Lehrerstellen kämen auch der Verkleinerung der Klassen zugute, erläuterte der Staatssekretär: "Zum neuen Schuljahr wird die Klassenhöchstzahl für alle Grundschulklassen auf 25 Kinder gesenkt." Bei den weiterführenden Schulen gilt das für die Klassen 5 bis 8, an den Hauptschulen in den Jahrgängen 5 bis 9. Darüber hinaus wird es an 62 Schulen neue Ganztagsangebote geben, an 82 Schulen wurde das bestehende Angebot erweitert. Im Rahmen der Selbstständigen Schule erhalten die Schulen mehr Freiräume, beispielsweise bei der Gestaltung des Unterrichts auf Grundlage von Kerncurricula sowie bei der Bewirtschaftung des eigenen Budgets.
Seit 1999 ist es gute Tradition der Kabinettsmitglieder der Hessischen Landesregierung geworden, zu Beginn eines neuen Schuljahres Einschulungsfeiern in ganz Hessen zu besuchen. Die neuen Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen erhalten von den Regierungsmitgliedern als kleines Präsent einen "Durchstarter-Beutel", der unter anderem mit einer Familienkarte Hessen, einem Gutschein für den Hessenpark, einem Deutsch- und einem Matheheft, einer Trinkflasche, einem Geodreieck sowie einem Minifußball gefüllt ist.
Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.08.2012 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699503
Anzahl Zeichen: 4351
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Michael Bußer begrüßt die Schülerinnen und Schüler der Luise-Büchner-Schule in Groß-Gerau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessische Landesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).