BGA: Deutsche Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs
ID: 699588
sich sehen lassen. Auch wenn der Zuwachs im 2. Quartal nicht ganz so
hoch ausfiel, die globalen Wachstumstrends sind trotz Abkühlung nach
wie vor intakt. Die deutsche Wirtschaft ist auf den Weltmärkten gut
aufgestellt und hat gute Chancen, auch in der 2. Jahreshälfte weiter
zu wachsen. Auch der Konsum in Deutschland hält sich standhaft." Dies
erklärt Anton Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel,
Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), zu den heute veröffentlichten
Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal.
"Die Einbußen, insbesondere in südeuropäischen Märkten, können wir
durch Wachstum in ostasiatischen Ländern und auch im US-Geschäft
überkompensieren. Das verspricht unterm Strich ein deutliches Plus im
Außenhandel, von dem auch beispielsweise Spanien, Italien und
Frankreich als Zulieferer vieler Komponenten profitieren. Neue
binnenwirtschaftliche Impulse gäbe es durch die Mobilisierung
zusätzlicher Investitionen insbesondere im Bau. Entscheidend bleibt,
unseren Euro-Partnern die notwendigen Strukturreformen schmackhaft zu
machen, die langfristig deren Wettbewerbsfähigkeit steigern und die
Länder attraktiv für Investoren machen. Nur durch mehr Wachstum
können wir die Schuldenprobleme in der Euro-Zone lösen", so Börner
abschließend.
19, Berlin, 14. August 2012
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Telefax: 030/ 59 00 99 529
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2012 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699588
Anzahl Zeichen: 1689
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BGA: Deutsche Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BGA Bundesverb. Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).