Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung thematisiert Landkonf

Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung thematisiert Landkonflikte auf Südamerikareise

ID: 699728

Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung thematisiert Landkonflikte auf Südamerikareise



(pressrelations) -
Eine Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages reist vom 18. bis zum 25. August 2012 nach Paraguay, Uruguay und Südbrasilien. Geleitet wird der erste Teil der Reise von dem Abgeordneten Harald Leibrecht, FDP, für den zweiten Teil übernimmt die Abgeordnete Dr. Barbara Hendricks, SPD die Leitung der Delegation. Weitere Delegationsteilnehmer sind Klaus-Peter Flosbach, CDU/CSU, Helmut Heiderich, CDU/CSU, Prof. Dr. Egon Jüttner,CDU/CSU, Dr. Sascha Raabe, SPD und Thilo Hoppe, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

In den Gesprächen mit Parlamentariern, Regierungsmitgliedern, Nichtregierungsorganisationen und Vertretern der Zivilgesellschaft wollen sich die Abgeordneten über die aktuelle Lage in den drei Ländern informieren, um zu überprüfen, ob die geleistete Hilfe zielgerichtet und effizient eingesetzt wird. Thematische Schwerpunkt werden dabei Fragen der Landverteilung, der sozialen Sicherung sowie der Einsatz erneuerbarer Energien sein.

In Paraguay wird die Problematik der illegalen Landnahme, die ungleiche Landverteilung sowie der Anbau von gentechnisch veränderten Agrarpflanzen eine zentrale Rolle spielen. Dazu sind Gespräche mit allen Beteiligten geplant. Daneben will sich die Delegation vor Ort ein Bild von den aktuellen politischen Ereignissen um die Absetzung des ehemaligen Präsidenten Fernando Lugo machen. Hierzu ist u.a. auch ein Treffen mit dem Ex-Präsidenten selbst und dem ehemaligen Umweltminister Oscar Rivas vorgesehen.

In Uruguay stehen Aspekte der sozialen Entwicklung des Landes im Mittelpunkt. Termine mit dem Minister für Soziale Entwicklung und Parlamentariern sollen den Delegationsteilnehmern einen Überblick über uruguayische Ansätze der Sozialpolitik geben.

Im Schwellenland Brasilien wird sich die Delegation verstärkt mit dem Potential erneuerbarer Energien für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes auseinandersetzen. Der Besuch der größten Windenergieanalage Südamerikas (Osório) und eines mit deutschen EZ-Mitteln finanzierten Biogas-Projekts sollen die Umsetzung der Energiestrategie Brasiliens veranschaulichen, Gespräche mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft die zukünftige Ausrichtung näher beleuchten.




Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.


Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail@bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rösler: Wachstumskräfte müssen gestärkt werden 1.500. Zug für Volkswagen Kaluga gefahren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.08.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699728
Anzahl Zeichen: 3031

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z