Einladung:Öffentliches Abschlusstraining des Nationalteams des Baugewerbes vor der EuroSkills 2012 am 18. und 19. August 2012 in Berlin
ID: 699809
Straßenbauer - sie sind jung und doch schon die Besten ihres Faches
in Deutschland. Nun wollen sie das werden, was der
Fußballnationalmannschaft im Sommer 2012 nicht gelang: Europameister!
Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes tritt Anfang Oktober 2012
im belgischen Spa-Franchorchamps bei der Berufseuropameisterschaft
"EuroSkills 2012" an. Das Team kommt zum öffentlichen
Abschlusstraining am kommenden Wochenende in Berlin im Rahmen des
Tages der Offenen Tür der Bundesregierung im Bundesministerium für
Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zusammen. Wir laden Sie herzlich
ein, über das öffentliche Training im Bundesbauministerium und die
erfolgreichen Nachwuchshandwerker aus ganz Deutschland zu berichten.
Samstag, 18. August 2012 und Sonntag, 19. August 2012, jeweils 10 bis
18 Uhr
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44, Berlin-Mitte
Das Team German Construction Confederation des deutschen Baugewerbes
trai-niert auf der Freifläche im Invalidenpark (Schwarzer Weg).
Zum Team German Construction Confederation gehören folgende
Teilnehmer:
- Fliesenleger Björn Bohmfalk (21) aus Großefehn in Niedersachsen,
- Maurer Sebastian Wichern (20) aus Deinstedt-Malstedt in
Niedersachsen,
- die Straßenbauer Sebastian Full (20) aus Altbessingen in Bayern
und Robin Berger (20) aus dem sächsischen Pockau (mit Ersatzmann
Thorben Peper (22) aus Eisdorf-Hatzte in Niedersachsen) sowie
- die Stuckateure Kadir Uzunsakaloglu (23) aus Ammerbuch und
Andreas Schenk (20) aus Ehingen-Altbierlingen, beide
Baden-Württemberg.
In das Training eingebunden ist zudem der Zimmerer-Europameister
Andreas Fichter (20) aus St. Georgen in Baden-Württemberg.
Das Team German Construction Confederation wird sich vom 4. bis 6.
Oktober 2012 im belgischen Spa-Francorchamps mit Berufskollegen aus
Europa messen. Der dreitägige Wettbewerb ist ein außergewöhnliches
Schaufenster für technisches und handwerkliches Know-how. Insgesamt
treten um die 450 Teilnehmer aus 28 europäischen Ländern in 47
Berufen an. Aus Deutschland nehmen voraussichtlich 25 junge Frauen
und Männer in 19 Berufen teil. Die Teilnehmer dürfen nicht älter als
25 Jahre alt sein. Bei der letzten Euroskills 2010 im portugiesischen
Lissabon holte das ZDB-Team in drei Disziplinen drei Medaillen,
nämlich einmal Gold (Fliesenleger) und zweimal Silber (Stuckateur und
Straßenbauer).
Sowohl die Teammitglieder als auch die Trainer stehen Ihnen für
Interviews zur Verfügung. Sie erreichen uns vor Ort mobil:
- Dr. Ilona K. Klein 0172 2144601
- Carin Hollube 0172 4471766
- Swantje Küttner 0171 1406975
Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de
www.zdb.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2012 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699809
Anzahl Zeichen: 3344
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung:Öffentliches Abschlusstraining des Nationalteams des Baugewerbes vor der EuroSkills 2012 am 18. und 19. August 2012 in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).