Can Do veröffentlicht neues Release Ende September
Neue Funktionen erweitern Einsatzgebiet der Software / Aktuell läuft Beta-Test mit ausgewählten Kunden
Live-Management: Ressourcenplanung mit Informationen in Echtzeit
Can Do ist auch bei der neuen Version der Planungssoftware seiner Philosophie treu geblieben, Informationen stets in Echtzeit anzubieten. Alle Informationen, die in das System eingegeben werden oder automatisiert einfließen, sind umgehend für alle Anwender verfügbar und werden sofort entsprechend grafisch abgebildet. Dies gilt für das Ressourcenmanagement ebenso wie beispielsweise für Risikoberechnungen oder die Darstellung des Projektportfolios im Bubble Chart.
Mit Echtzeit-Informationen arbeitet auch eine neue Funktion von Can Do project intelligence 4.4, die den Abstimmungsprozess zwischen Projekt und Linie signifikant vereinfacht. Fragt der Projektleiter Fachpersonal in den einzelnen Abteilungen für sein Projekt an, so wird diese Anfrage dem Abteilungsmanager übermittelt. Er kann auf einen Blick die aktuelle und geplante Auslastung seiner einzelnen Mitarbeiter sowie die der gesamten Abteilung einsehen - unabhängig davon, ob die Ressourcen Tätigkeiten innerhalb der Abteilung verfolgen oder in Projekten arbeiten. Dabei werden aktuell vorliegende Informationen berücksichtigt wie zum Beispiel Projektverzögerung samt deren kapazitativen Auswirkungen, Urlaubsplanungen oder Wartungsarbeiten. Damit verfügt er über eine fundierte Datenlage für seine Entscheidungen über die personellen Anfragen aus Projekten.
Nach Abschluss des Beta-Tests wird die finale Version des Release 4.4 ab Ende September sukzessive an die Bestandskunden ausgeliefert. Weitere Informationen zu den Neuerungen in der neusten Version der Projektmanagement-Software veröffentlicht Can Do in Kürze.
Die Can Do GmbH, München, hat mit Can Do project intelligence eine leistungsstarke und bewährte Projektmanagement-Software entwickelt. Das Tool unterstützt Unternehmen bei der professionellen und erfolgreichen Realisierung von Projekten. Die Software sorgt für mehr Transparenz sowohl in Projekten als auch in Portfolien, ermöglicht einen optimierten Einsatz des Personals und erlaubt das Arbeiten mit agilen und realistischen Planungsmethoden, wie bspw. das Planen mit ungenauen Daten und Werten. Neben dem effizienten, projektübergreifenden Ressourcenmanagement zeichnet sich Can Do project intelligence u.a. auch durch seine leichte Bedienbarkeit, eine unkomplizierte Implementierung sowie durch sein integriertes Berichtswesen und umfassende Funktionen im Bereich Projektportfolio- und Budgetmanagement aus. Alle projektrelevanten Informationen werden stets in Echtzeit zur Verfügung gestellt.
Auf die Projektmanagement-Software von Can Do vertrauen europaweit namhafte Unternehmen und Institutionen wie Gothaer Versicherungen, die Salzgitter AG, Oerlikon Barmag, Swarovski, der Rheinische Sparkassen- und Giroverband sowie Toshiba Europe. Das Tool wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt erhielt es das Prädikat "Best of" im Rahmen des Innovationspreises-IT und des Industriepreisess. Die Can Do GmbH zählt zu den Preisträgern des ?Deloitte Technology Fast 50 Award 2011?, belegte im Jahr 2010 bei dem PM-Software-Wettbewerb ?Battle of Tools? des PMI Chapter Austria den ersten Platz und erhielt den ?Exportpreis Bayern 2008?.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Can Do GmbH, München, hat mit Can Do project intelligence eine leistungsstarke und bewährte Projektmanagement-Software entwickelt. Das Tool unterstützt Unternehmen bei der professionellen und erfolgreichen Realisierung von Projekten. Die Software sorgt für mehr Transparenz sowohl in Projekten als auch in Portfolien, ermöglicht einen optimierten Einsatz des Personals und erlaubt das Arbeiten mit agilen und realistischen Planungsmethoden, wie bspw. das Planen mit ungenauen Daten und Werten. Neben dem effizienten, projektübergreifenden Ressourcenmanagement zeichnet sich Can Do project intelligence u.a. auch durch seine leichte Bedienbarkeit, eine unkomplizierte Implementierung sowie durch sein integriertes Berichtswesen und umfassende Funktionen im Bereich Projektportfolio- und Budgetmanagement aus. Alle projektrelevanten Informationen werden stets in Echtzeit zur Verfügung gestellt.
Auf die Projektmanagement-Software von Can Do vertrauen europaweit namhafte Unternehmen und Institutionen wie Gothaer Versicherungen, die Salzgitter AG, Oerlikon Barmag, Swarovski, der Rheinische Sparkassen- und Giroverband sowie Toshiba Europe. Das Tool wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt erhielt es das Prädikat "Best of" im Rahmen des Innovationspreises-IT und des Industriepreisess. Die Can Do GmbH zählt zu den Preisträgern des ?Deloitte Technology Fast 50 Award 2011?, belegte im Jahr 2010 bei dem PM-Software-Wettbewerb ?Battle of Tools? des PMI Chapter Austria den ersten Platz und erhielt den ?Exportpreis Bayern 2008?.
Datum: 14.08.2012 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700041
Anzahl Zeichen: 3951
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Can Do veröffentlicht neues Release Ende September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Can Do GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).